
In Innsbruck reden die BürgerInnen mit
Wenn es darum geht, Innsbrucks Wohn- und Lebensqualität auch in Zukunft zu erhalten, setzt die Stadt Innsbruck auf ihre BürgerInnen. Als ExpertInnen vor Ort nehmen sie eine ganz besondere Rolle ein. Ihre Meinung ist dabei unverzichtbar und wird dementsprechend von der Stadtgemeinde sehr geschätzt, wie Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer betont: „Die Menschen bringen die Erfahrungen und Erkenntnisse mit, auf die wir angewiesen sind, um die Lebensqualität in Innsbruck noch weiter zu steigern. Wir sehen das nicht als selbstverständlich an: Hinter all dem steht eine Menge Arbeit und Einsatz seitens der Bürgerinnen und Bürger, wofür wir sehr dankbar sind.“
Zwischenbilanz Jänner 2018: Sichtbare Erfolge
Der Erfolg zeigt sich in vielerlei Hinsicht – zum einen werden Bürgerbeteiligungsprozesse sehr gut von den InnsbruckerInnen angenommen und die Zusammenarbeit ist produktiv wie konstruktiv. Die vergangene Veranstaltungsreihe „Stadtteiltage – Im Gespräch mit der Innsbrucker Stadtregierung“ an 19 Standorten besuchten insgesamt knapp 1.400 Interessierte. Weiterlesen...