Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (l.) und Referentin Sarah Mair (Generationenförderung und Projekte, 2.v.l.) freuten sich gemeinsam mit den Innsbrucker SeniorInnen am Mittwochvormittag vor der Abfahrt auf den Ausflug zur Froneben Alm.
Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (l.) und Referentin Sarah Mair (Generationenförderung und Projekte, 2.v.l.) freuten sich gemeinsam mit den Innsbrucker SeniorInnen am Mittwochvormittag vor der Abfahrt auf den Ausflug zur Froneben Alm.

SeniorInnen erkunden Innsbrucks Bergwelt

Start des zweitägigen kostenlosen Programms „Unsere Berge für SeniorInnen“

Mittwochfrüh fiel der Startschuss der zweitägigen Aktion „Unsere Berge für SeniorInnen“ der Stadt Innsbruck. Bis morgen Donnerstag, 4. September, haben SeniorInnen wieder Gelegenheit, kostenlose Ausflüge in die umliegende Bergwelt zu unternehmen. Wichtig ist, dass Interessierte den Innsbrucker SeniorInnenausweis vorweisen. Gemeinsam mit den Innsbrucker Verkehrsbetrieben, den Nordkettenbahnen, der Patscherkofelbahn und der Schlick 2000 sowie in Kooperation mit der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) wurde ein attraktives Angebot zusammengestellt, das bei jeder Witterung durchgeführt wird.

Innsbrucker SeniorInnenausweis nicht vergessen
Gegen Vorlage des Innsbrucker SeniorInnenausweises können InnsbruckerInnen ab 60 Jahren alle Linien der IVB in der Kernzone sowie die Stubaitailbahn im Aktionszeitraum kostenlos nutzen. Freie Fahrt gilt auch für die Nordkettenbahnen inklusive Hungerburgbahn, die Patscherkofelbahn und die Schlick 2000. „Mit der Aktion ermöglichen wir den Innsbrucker Seniorinnen und Senioren die Bergwelt niederschwellig zu entdecken. Dabei bleiben sie in Bewegung und es kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz“, betont die zuständige Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr bei der ersten Abfahrt des ersten Busses zur Froneben Alm am Mittwochmorgen und wünschte den rund 30 TeilnehmerInnen viel Spaß beim Ausflug.

Bis morgen Donnerstag, 4. September, haben SeniorInnen wieder Gelegenheit, kostenlose Ausflüge in die umliegende Bergwelt zu unternehmen.
Bis morgen Donnerstag, 4. September, haben SeniorInnen wieder Gelegenheit, kostenlose Ausflüge in die umliegende Bergwelt zu unternehmen.

Begleitete Ausflüge
Auch am Donnerstag stehen zwei Bus-Ausflüge zur Froneben Alm auf dem Programm, Abfahrt ist wieder bei den RathausGalerien, Eingang Stainerstraße (vor dem Hotel „The Penz“), jeweils um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr. Von der Mittelstation im Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000 in Telfes im Stubai führt ein Fußweg (ca. 60 Höhenmeter) zur Froneben Alm. Es wird auch ein Shuttledienst angeboten. (Rückfahrt: jeweils 15.00 Uhr und 16.30 Uhr). Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Stadt Innsbruck, Generationenförderung und Projekte, Tel.: +43 512 5360 4204.

Ein weiterer begleiteter Ausflug am Donnerstag, 4. September, führt mit den ISD auf den Patscherkofel. Treffpunkt ist bei der Patscherkofel-Talstation um 11.00 Uhr. Eine Anmeldung bei der ISD unter der Telefonnummer +43 664 80093 7580 ist erforderlich.