Suchergebnisse für: Hotline

96 Ergebnisse

Hunderte Anrufe wöchentlich bei „Innsbruck-Hilft-Hotline“

Mittwoch 10 Juni 2020 - Stadt Innsbruck bedankt sich bei freiwilligen HelferInnen

„Innsbruck-Hilft-Hotline“ beantwortet Fragen rund um Covid-19

Montag 27 April 2020 - Koordinierte Freiwilligenhilfe und sichere Auskunftsstelle unter 0512 5360 6120

Coronavirus: Land, Stadt und Leitstelle Tirol

Sonntag 19 April 2020 - Telefonische Gesundheitsberatung mit 9.400 Anrufen im April

Notruf-Hotline für MieterInnen der IIG

Freitag 03 April 2020 - 0512 4004 555 bei technischen Gebrechen außerhalb der Geschäftszeiten

Psychologische Unterstützung für TirolerInnen in Corona-Krisenzeit

Samstag 28 März 2020 - Corona-Sorgen-Hotline bietet umfassende Unterstützung bei Fragen und Sorgen

Ab 8. Juli: Bauarbeiten in der Fischnalerstraße

Mittwoch 03 Juli 2024 - Abbiegen in den Mitterweg nicht möglich – sichere Gestaltung Kreuzung Fischnalerstraße/Ampfererstraße

Kältetelefon bietet unkomplizierte Hilfe

Montag 06 November 2023 - Hotline für obdach- und wohnungslose Menschen in kalten Nächten wieder freigeschaltet

stadt_potenziale 2023: Jetzt einreichen

Montag 24 April 2023 - Stadt Innsbruck fördert Kunst- und Kulturprojekte

Innsbrucker Ferienzug: ab in die Osterferien!

Mittwoch 15 März 2023 - 3. bis 7. April 2023: mehr als 55 Angebote, Anmeldung ab 20. März 2023

Corona: Vorsicht ist weiter wichtig

Sonntag 25 September 2022 - Covid-19 hat uns gelehrt, wie angreifbar unsere Gesellschaft ist, wenn das öffentliche Leben aufgrund einer Pandemie neu geordnet werden muss.

„gedenk_potenziale“: Einreichfrist verlängert

Montag 19 September 2022 - Projekte der Erinnerungskultur noch bis 31. Oktober einreichen

„gedenk_potenziale“: Jetzt bewerben

Montag 23 Mai 2022 - Projekte der Erinnerungskultur bis 5. September einreichen

stadt_potenziale 2022: Jetzt einreichen

Donnerstag 05 Mai 2022 - Künstlerische Ideen für eine lebendige Stadt gesucht

Tirol impft: Vierte Impfung für vulnerable Gruppen

Montag 25 April 2022 - • Ab übermorgen Mittwoch kann Termin für vierte Impfung über www.tirolimpft.at gebucht werden • Aktuelle NIG-Empfehlung: Vierte Impfung für über 80-Jährige und immungeschwächte Personen • Auf Wun ...

Investitionen für einen umsorgten Lebensabend

Freitag 08 April 2022 - Stadt Innsbruck fördert private Wohn- und Pflegeheime

Stadt informiert über Unterstützungsmöglichkeiten für die Ukraine

Dienstag 05 April 2022 - Postwurf mit Details geht an die Haushalte

Alle Infos zu Covid-19

Donnerstag 03 März 2022

Es gibt Hoffnung, Impfung weiterhin wichtig

Montag 28 Februar 2022 - Mit 5. März fallen die meisten Maßnahmen und Beschränkungen im Zusammenhang mit Corona. Maskenpflicht gilt nur mehr im lebensnotwendigen Handel (Supermarkt, Post, Banken, Apotheken etc.) und in ö ...

Covid-Infos im Februar: Omikron-Welle am Höhepunkt

Dienstag 01 Februar 2022 - Die Omikron- ist nach der Delta-Variante bereits vorherrschend. Die aktuellen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Der neueste Virenstamm ist um einiges ansteckender, führt aber nicht zur Über ...

Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde

Mittwoch 15 Dezember 2021 - Nach Verdacht auf Omikron-Variante: Öffentlicher Aufruf für Regionalbus 4176 von Innsbruck nach Telfs: Samstag, 11. Dezember, 17.54 Uhr (Abfahrt Innsbruck) bis 18.35 Uhr (Ankunft Telfs)