Suchergebnisse für: E-Medien

9511 Ergebnisse

Neues Lastfahrzeug für Innsbrucker Berufsfeuerwehr

Donnerstag 01 April 2021 - Unterstützung mit Fahrzeugspende für Feuerwehr in Kroatien

Humorvoll Barrieren überwinden

Mittwoch 31 März 2021 - Falsch abgestellte E-Scooter auf Gehwegen sind eine Gefahr, speziell für Menschen mit Behinderungen. Eine kooperative Bewusstseinskampagne soll die Bevölkerung für korrektes Abstellen von Elektro ...

Lawinengefahr im Bereich der Nordkette

Mittwoch 31 März 2021 - Weitere Wegsperren von Lawinenkommission veranlasst

Forstmeile für Herz und Hirn

Mittwoch 31 März 2021 - Auf dem neuen „DenkSportWeg“ oberhalb von Mühlau kann man Körper und Geist trainieren. Dazu gibt es atemberaubende Ausblicke auf die Stadt.

Voll im Gange

Mittwoch 31 März 2021 - Lückenschlüsse, Radweganbindungen und Sicherheitsmaßnahmen – Ziel des „Masterplan Radverkehr 2030“ ist es, den Radverkehrsanteil in den kommenden zehn Jahren auf 20 Prozent zu erhöhen. Die ersten ...

Mit Essen Klima schützen

Mittwoch 31 März 2021 - Neues Projekt "Feed'INN" will Ernährungskreisläufe optimieren

Themen des Stadtsenates vom 31. März 2021

Mittwoch 31 März 2021 - • Barrierefreier Stellplatz für Stadtbibliothek • Naturwaldzellen in Innsbruck • Standortstrategie Innsbrucker Altstadt

Ja, mir san mit'm Radl da

Mittwoch 31 März 2021 - Innsbruck hält laut Greenpeace-Mobilitätsranking aktuell bei einem Radverkehrsanteil zwischen 17 und 23 Prozent. Der Ausbau der klimaneutralen Infrastruktur ist ein Credo der Stunde.

„Brückenbauer“ im öffentlichen Raum

Mittwoch 31 März 2021 - Die Aufgaben des Amts für Tiefbau sind vielfältig. Aktuell steht die Förderung des Radverkehrs im Vordergrund. Dabei wird das Team rund um Amtsvorstand DI Dr. Walter Zimmeter oft zum Brückenbauer ...

Aalborg setzt auf Rad und Tat

Mittwoch 31 März 2021 - Dänemark gilt als eines der fahrradfreundlichsten Länder der Welt. Innsbrucks Partnerstadt Aalborg realisiert und plant umfangreiche Projekte rund um den Ausbau ihrer Rad-Infrastruktur.

Stadtrad geht in die Verlängerung

Dienstag 30 März 2021 - Das Stadtrad ist seit dem Projektstart im Jahr 2014 aus den Kinderschuhen entwachsen.

Warme Temperaturen lassen Lawinengefahr steigen

Dienstag 30 März 2021 - Zufahrt zur Arzler Alm gesperrt

Marktplatz ist „frühlingsfit“

Dienstag 30 März 2021 - Mobile Sitzmöbel sorgen für erhöhte Aufenthaltsqualität

Stadt beschließt Finanzjahr 2020

Montag 29 März 2021 - Abschluss nach neuen Budgetregeln, Ergebnis besser als erwartet

Erhöhter Anteil positiver Covid-Fälle im Rössl in der Au

Sonntag 28 März 2021 - Intensives Contact Tracing läuft

Helfende Hände gegen die Einsamkeit

Freitag 26 März 2021 - 500 Ehrenamtliche engagieren sich sozial

Neue Tempobremsen in der Begegnungszone Innere Stadt

Freitag 26 März 2021 - Geschwindigkeitsanzeigen sollen auf Tempolimit 20 km/h aufmerksam machen

IKB-Abfall-Malwettbewerb: „Mal uns dein Bild vom Müll“

Freitag 26 März 2021 - Beeindruckende Ergebnisse zeigen Umweltbewusstsein von klein auf

Mehr Verwaltungspersonal für Pflichtschulen

Freitag 26 März 2021 - Stadt Innsbruck beteiligt sich an Arbeitsmarkt- bzw. Beschäftigungsinitiative

Gute Luft für Innsbrucks Klassenzimmer

Donnerstag 25 März 2021 - CO2-Messgeräte sorgen für gesunden Luftaustausch