
Eine Ehe für Jahrzehnte
Helga und Karl Siess wohnen unweit der Reichenauer Pauluskirche, ihre Steinerne Hochzeit können sie trotz ihres hohen Alters noch unbeschwert zuhause feiern. Aus diesem Anlass überbringt Innsbrucks Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc dem Jubelpaar persönliche Glückwünsche und kleine Aufmerksamkeiten der Stadt Innsbruck.
Steinerne Liebe, hochlebendig
„Eure Ehe hat Jahrzehnte überdauert, ihr habt unglaublich viel gemeinsam erlebt und seid immer zueinander gestanden – das wollen wir heute feiern. In diesem Sinne: Alles Gute zur Steinernen Hochzeit!“ würdigt Vizebürgermeister Johannes Anzengruber die lange Ehe des gebürtigen Landecker Paares. Im Kreis der drei Töchter der Eheleute überreicht Anzengruber einen Blumenstrauß und ein historisches Buch, das Paar bedankt sich herzlich. Die „Steinerne“ wird – traditionell ein halbes Jahr nach dem 66. Hochzeitstag – im geschmackvoll weihnachtlich dekorierten Wohnzimmer der Siess gefeiert. Geheiratet haben Herr und Frau Siess vor 67½ Jahren in Landeck, Hochzeitstag der beiden ist der 30. Juni 1955. Jahrzehnte, aus denen eine große Familie entsprungen ist: Mittlerweile hat das Ehepaar Siess nicht nur drei Töchter, sondern auch zahlreiche Enkel- und Urenkelkinder.

Weihnachten im Familienkreis
Die SeniorInnen sind beide noch rüstig: Erst seit wenigen Jahren kümmert sich Helga Siess nicht mehr persönlich um die Zubereitung des großen Familien-Weihnachtsessens. Traditionelle und aufwändige Weihnachtsgerichte wie Lammkeule, Truthahn oder gefüllte Kalbsschulter waren dabei ihre Spezialität, als süße Nachspeise gab es Igel aus Biskotten: „Ich habe immer alle bekocht – das hat mir nie etwas ausgemacht. Heute laden uns aber die Kinder ein, da muss ich nicht mehr aufkochen“, erklärt die Urgroßmutter. Die begnadete Köchin, die sie ihr Leben lang war, bleibt sie den Bezeugungen ihrer Töchter zufolge aber weiterhin – auch im hohen Alter. Ihre ruhig gelegene Wohnung im Innsbrucker Stadtteil Reichenau bewohnt sie mit ihrem Ehemann Karl, der früher bei der Bahn und als Platzwart tätig war. Dort empfängt das Ehepaar gerne regelmäßige Besuche von zahlreichen Familienmitgliedern und Freunden – und freut sich auch über den Besuch von Vizebürgermeister Anzengruber: „Vielen Dank für die Glückwünsche, wir freuen uns sehr darüber“, bedankt sich Karl Siess.
Tipps für junge Paare
Einen Ratschlag haben Helga und Karl Siess für alle jungen Paare, die ebenfalls eine lange und stabile Ehe anstreben: „Fürchtet euch nicht! Wir haben jung geheiratet und sind in unserer Ehe gemeinsam gewachsen, haben gemeinsam gelernt. Das waren sehr wertvolle Erfahrungen, die uns gut getan haben“, erklärt Helga Siess, die mit 18 den damals 19-jährigen Karl geheiratet hat – und heute noch genauso glücklich darüber ist wie vor etwas mehr als 67 Jahren. „Ich wünsche euch ganz frohe Weihnachten und viel Glück im kommenden Jahr“ schließt Vizebürgermeister Johannes Anzengruber den Jubiläumsbesuch bei einem Paar, dessen Liebe zwar nun „steinern“, aber doch immer noch voller Leben ist.
Rückfragehinweis
Büro Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc
Büroleiter René Wex
Tel.: +43 512 5360 1335
E-Mail: rene.wex@magibk.at