
New Orleans und Innsbruck feiern Silberhochzeit
New Orleans – die US-amerikanische Stadt im Bundesstaat Louisiana liegt knapp 8.400 Kilometer Luftlinie entfernt von Innsbruck. Dennoch ist die Stadt am Mississippi den InnsbruckerInnen näher als gedacht – seit 25 Jahren nämlich ist sie eine Partnerstadt von Innsbruck und vielerorts sichtbar. Die New Orleans Brücke verbindet das Gewerbegebiet Rossau mit dem Stadtteil Olympisches Dorf. Im Juli findet ein nach der Stadt benanntes Festival statt und jeden Sommer kommen Studierende aus New Orleans in die Tiroler Landeshauptstadt zum Lernen. Das heurige Jubiläumsjahr jedoch bildet aufgrund der Covid-19-Pandemie eine Ausnahme und die Veranstaltungen pausieren.
Sommerkurse mit Tradition
Lange bevor New Orleans im Jahr 1995 zu Innsbrucks Partnerstadt wurde, gab es bereits Kooperationen. So findet seit 1976 die „International Summer School“ in Kooperation mit der Universität statt. Die Stadt Innsbruck vergibt dafür seit 2003 das „Nick Müller Stipendium“, das einem Studierenden aus New Orleans den Aufenthalt in der Alpenstadt ermöglicht. Mehrere tausend junge Erwachsene haben bisher von diesem Austausch profitiert. „Die Städtepartnerschaft zwischen Innsbruck und New Orleans ist vielleicht eine der lebendigsten, im Sommer jedenfalls mit der UNO Summer School und dem New Orleans Festival eine direkt erlebbare Partnerschaft für die Innsbrucker Bevölkerung. Heuer feiert sie ihr 25-jähriges Jubiläum und ausgerechnet heuer ist alles anders. Statt miteinander fröhlich zu feiern, schauen wir zurzeit wegen Corona mit Sorge nach New Orleans. Aber auch das macht eine Partnerschaft, eine Freundschaft aus, dass man in schwierigen Zeiten aufeinander schaut“, betont Bürgermeister Georg Willi. Die zuständige Stadträtin Mag.a Christine Oppitz-Plörer ist ebenfalls überzeugt: „Die Partnerschaft mit New Orleans trägt seit Jahren Früchte. Innsbruck profitiert im sozialen und kulturellen Bereich sehr davon“, erklärt sie und ergänzt: „Es ist äußerst schade, dass wir die langjährige Freundschaft heuer nicht gebührend feiern können, das holen wir aber im kommenden Jahr nach.“
Hilfe in schweren Zeiten
Die Partnerschaft mit New Orleans zeigt sich nicht nur vor Ort in der Landeshauptstadt. Auch in schweren Zeiten wurde bisher ihre Verbundenheit gelebt: Die Flutkatastrophe nach dem Hurrikan Katrina 2005 brachte New Orleans und Innsbruck noch näher zusammen. Die Stadt Innsbruck beteiligte sich damals an den Hilfsmaßnahmen, die von der Universität Innsbruck koordiniert wurden.
Ersatzprogramm
2015 besuchte eine städtische Delegation zum 20. Bestandsjahr der Partnerschaft die amerikanische Metropole. Im kommenden Jahr sollen die Feierlichkeiten anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums in Innsbruck nachgeholt werden. Die Planungen dafür laufen bereits. Heuer gibt es als Ersatz für das traditionelle New Orleans Festival ein kleineres Format unter dem Titel „French Quarter Festival“. Konzerte von heimischen Blues-, Soul-, Funk-, Rhythm’n‘Blues und Dixie-Bands treten über den ganzen Sommer bis zum 2. September an verschiedenen Orten in Innsbruck auf. SAKU