
Stadtteiltage nehmen wieder Fahrt auf
Ein direktes Gespräch mit VertreterInnen der Stadtregierung oder der Verwaltung - oftmals können genau so unterschiedliche Anliegen der BürgerInnen rasch gelöst werden. "Ein Mehrwert der Stadtteiltage ist die direkte Kommunikation. Hemmschwellen werden minimiert, Missverständnisse aus dem Weg geräumt", erklärt Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer und führt weiter aus: „Ich bin überzeugt, dass auch im Frühjahr wieder viele interessante Gespräche mit den Anrainerinnen und Anrainern auf uns warten.“
Stadtplanung im Fokus
Besonders gefragt waren im ersten Stadtteil der Frühjahrsrunde in Dreiheiligen (Kohlstatt) Informationen zu geplanten Wohnbauprojekte wie jenen in der Bienerstraße und am Zeughausareal. "Besonders die Kolleginnen und Kollegen aus der Stadtplanung sind in diesen Belangen gefordert", erläutert das Stadtoberhaupt. Auch Fakten rund um die Umstellung des Abfallsammelsystems sowie die Parkraumbewirtschaftung interessierten die BürgerInnen sehr.
Positiver Rückmeldung zum Start
Bei den BürgerInnen kommen die Stadtteiltage auch im Frühjahr gut an: „Ich finde dieses Format super. Man kommt direkt ins Gespräch und durch den persönlichen Rahmen werden oftmals bestehende Distanzen aufgehoben. Ich finde diese Veranstaltungen sollten weitergeführt werden“, erklärt beispielsweise Helmut Pallhuber, der sich vor Ort informierte.
Weitere Termine folgen
Als nächster Stadtteil, in dem die Veranstaltungsreihe Halt macht, steht Wilten am 16. März am Programm. Auch dort werden die PolitikerInnen und ExpertInnen jeweils von 10:00-12:00 Uhr, 16:00-18:00 Uhr und ab 19:00 Uhr vor Ort sein. (DH)
Übersicht über die verbleibenden Termine:
- 16. März: Wilten, Zentrum Liebenegg, Liebeneggstraße 2
- 20. März: Igls, Vereinsheim Igls, Igler Straße 58a
- 30. März: Mühlau, Haus Vier und Einzig, Haller Straße 41
- 03. April: Reichenau, Volkshaus, Radetzkystraße 47
- 06. April: Hötting-West/Allerheiligen, Kolpinghaus, Viktor-Franz-Hess-Straße 7
- 27. April: Neu-Arzl/Olympisches Dorf, Wohnheim O-Dorf, An-der-Lan-Straße 26a
- 04. Mai: Kranebitten, Pfarre Kranebitten, Klammstraße 5a
- 11. Mai: Höttinger Au, Pfarre Guter Hirte, Fürstenweg 114
- 15. Mai: Altstadt – Innenstadt, Plenarsaal, Rathaus 6. Stock