Noch sind die Spielplätze verwaist. Ab Freitag dürfen diese wieder betreten und benützt werden.
Noch sind die Spielplätze verwaist. Ab Freitag dürfen diese wieder betreten und benützt werden.

Spielplätze öffnen am 1. Mai

Sicherheitsabstände einhalten, Menschenansammlungen vermeiden

Am kommenden Donnerstag läuft die Sperre der städtischen Spielplätze in der Landeshauptstadt ab. Das Betreten und die Benützung der Anlagen ist ab Freitag, den 1. Mai wieder erlaubt. Wie Bürgermeister Georg Willi klarstellt, ist die Öffnung aber kein Freibrief, um die zum Schutz vor der Ausbreitung von Covid-19 getroffenen Maßnahmen zu missachten.

„Im Gegenteil sind nun Vorsicht und Eigenverantwortung mehr gefragt denn je. Ich bitte um ein respektvolles Miteinander und die Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen. Wer Abstand hält, schützt sich selbst und andere“, betont Bürgermeister Georg Willi. Der geltende Mindestabstand von einem Meter muss nach wie vor und auch auf den Spielplätzen eingehalten werden.

Kinder nicht schimpfen

In der Verantwortung sieht der für die Sicherheit zuständige Vizebürgermeister Ing. Johannes Anzengruber, BSc hier in erster Linie die Eltern. Diese hätten eine Vorbildfunktion. „Kinder vergessen im Spiel schnell wieder, was man ihnen zuvor erklärt hat. Hier ist wichtig, Ruhe zu bewahren und nicht gleich mit den Kindern zu schimpfen, sondern vorausschauend auf ihr Spielverhalten Einfluss zu nehmen. Miteinander reden auch mit anderen Eltern hilft, schwierige Situationen zu klären“, appelliert Anzengruber an ein Vorgehen mit Augenmaß und Vernunft. Große Menschenansammlungen sollten unbedingt vermieden werden.

Das Tragen einen Mund-Nasenschutzes auf den Spielplätzen wird empfohlen, ist aber speziell für die Kinder nicht zwingend vorgeschrieben. Nach der Benützung der Spielplätze sollte man jedenfalls gründlich Hände waschen und mitgebrachte Spielsachen wie Sandschaufeln, Bagger oder Bälle vorbeugend mit Desinfektionsmitteln reinigen.

Insgesamt gibt es im Stadtgebiet 68 städtische Spielplätze.