Bürgermeister Johannes Anzengruber (m.), Amtsvorstand Christian Schneider (2.v.r.) und MÜG-Referatsleiter Thomas Koland (2.v.l.) freuen sich mit dem MÜG-Team über die neuen E-Bikes.
Bürgermeister Johannes Anzengruber (m.), Amtsvorstand Christian Schneider (2.v.r.) und MÜG-Referatsleiter Thomas Koland (2.v.l.) freuen sich mit dem MÜG-Team über die neuen E-Bikes.

MÜG: Noch mobilere Überwachungsgruppe

Neue E-Bikes unterstützen Einsatzkräfte der MÜG

Die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) der Stadt Innsbruck ist ab sofort noch mobiler: Zusätzliche, neue E-Bikes sorgen dafür, dass die städtischen Einsatzkräfte nicht nur in den bekannten MÜG-Fahrzeugen unterwegs sind, sondern zunehmend auch auf zwei Rädern Präsenz zeigen – und im Ernstfall schnell reagieren können. Zusätzlich sorgt ein Update der bekannten MÜG-Uniformen dafür, dass die Magistratsbediensteten für die Bevölkerung gut erkennbar bleiben, sowohl in der Standard-, als auch in der Fahrradvariante. Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc, Amtsvorstand Ing. Christian Schneider und MÜG-Referatsleiter Thomas Koland freuen sich über die verbesserte Mobilität der MÜG und betonen die Wichtigkeit kontinuierlicher Erneuerung der Einsatztechnik.

„Die Sicherheit in unserer Stadt hat oberste Priorität. Mit den neuen E-Bikes schaffen wir noch mehr Sichtbarkeit und Nähe zur Bevölkerung – gerade dort, wo Fahrzeuge nicht hinkommen“, betont Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc.

„Technische Weiterentwicklung und moderne Ausrüstung sind essenziell, damit unsere Einsatzkräfte auch in herausfordernden Situationen rasch und effektiv handeln können“, freut sich Amtsvorstand Christian Schneider (Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen).

„Mit den E-Bikes sind wir flexibler unterwegs – besonders auf Forstwegen, in Begegnungszonen oder entlang des Inns. Das erhöht unsere Präsenz und Einsatzfähigkeit deutlich und ermöglicht es uns, etwa den Leinenzwang bei Hunden besser zu kontrollieren“, erklärt Referent Thomas Koland (Öffentliche Ordnung).

Die E-Bikes sind auch für Einsätze im Gelände oder weiteren Orten, die per PKW nur schwer zugänglich sind, geeignet.
Die E-Bikes sind auch für Einsätze im Gelände oder weiteren Orten, die per PKW nur schwer zugänglich sind, geeignet.

Immer im Einsatz
Die MÜG ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr erreichbar und zur Stelle, wenn sie gebraucht wird. Seit nunmehr 20 Jahren sind die mittlerweile 50 Einsatzkräfte im Innsbrucker Stadtgebiet unterwegs, fahren Streifen und kümmern sich um Lärmbelästigungen, die Sicherheit in städtischen Parks und Spielplätzen, des ruhenden Verkehrs oder die Unterstützung weiterer Einsatzorganisationen. Unterstützt wird die Arbeit der MÜG durch neueste einsatztechnische Mittel: Zusätzlich zu den neuen E-Bikes, die Einsätze an Orten ohne mit PKW befahrbaren Straßen erleichtern, sind die Einsatzkräfte auch mit Bodycams unterwegs, jedes Einsatzfahrzeug verfügt zudem über einen Defibrillator. DJ