Im Einsatz für die Sicherheit
Tatkräftige Verstärkung für Innsbrucks Sicherheit: Am Montag, 10. März, wurden fünf neue Einsatzkräfte der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) im Referat Öffentliche Ordnung sowie ein neuer Mitarbeiter der Parkraumüberwachung angelobt. Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc und Amtsvorstand Ing. Christian Schneider (Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen) begrüßten die neuen Mitarbeitenden im Innsbrucker Rathaus.
„Seit 20 Jahren bewährt sich unsere MÜG als Einsatzorganisation im Dienst für die Sicherheit in allen Innsbrucker Stadtteilen. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche sind unsere Einsatzkräfte im Stadtgebiet unterwegs, um die Menschen vor Ort zu unterstützen, Gefahren abzuwehren und für ein reibungsloses Miteinander zu sorgen. Die Einsatze sind vielfältig: Von Ruhestörungen über Vorfälle mit Tieren bis zur Überwachung der Spielplatzordnung. Auch die Parkraumüberwachung ist ein wichtiges Aufgabengebiet zur Wahrung der Ordnung im öffentlichen Raum. Willkommen im Dienst – und vielen Dank für euer Engagement!“, begrüßte Bürgermeister Johannes Anzengruber die neuen Einsatzkräfte.
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Referate Öffentliche Ordnung und Parkraumüberwachung sind überall, wo sie gebraucht werden und sorgen aktiv für Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum. Wir freuen uns sehr, wieder sechs neue Mitarbeitende begrüßen zu können. Mit unserem inzwischen 50-köpfigen Team der MÜG und unserem elfköpfigen Team der Parkraumüberwachung stehen wir laufend für die Bevölkerung im Einsatz“, freut sich Amtsvorstand Christian Schneider (Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen).
Vielfältige Aufgaben
Heuer darf sich die MÜG über ihren 20. Geburtstag freuen: Seit 2005 sind die Einsatzkräfte des Amtes für Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen im Stadtgebiet unterwegs. Die MÜG ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche unter der Nummer +43 512 5360 1272 erreichbar. Ihr Aufgabenbereich deckt Alarmierungen bei Lärmbelästigungen, Verparkungen, Vorfälle mit Tieren oder Missachtungen von Park- und Spielplatzordnungen sowie weiterer Verordnungen der Stadt Innsbruck ab. Die Zentrale der MÜG befindet sich in der Schlachthofgasse 1, das Referat Parkraumüberwachung, das sich um die Überwachung des ruhenden Verkehrs kümmert, hat seinen Sitz in der Viktor-Franz-Hess-Straße 11. Von dort aus koordiniert sind die Mitarbeitenden im Rahmen ihrer Einsätze im gesamten Innsbrucker Stadtgebiet tätig.
Weitere Informationen zur MÜG finden sich unter www.innsbruck.gv.at/mueg, Informationen zum Parken im Innsbrucker Stadtgebiet unter: www.innsbruck.gv.at/parken

