Die 10. ISD-Kinderkrippe befindet sich in der ehemaligen Mittelschule in der Müllerstraße in Wilten.
Die 10. ISD-Kinderkrippe befindet sich in der ehemaligen Mittelschule in der Müllerstraße in Wilten.

Und da waren es schon zehn!

Mit der Kinderkrippe Müllerstraße öffnet die 10. ISD-Krippe ihre Pforten

Am 1. September eröffnet die mittlerweile zehnte städtische Kinderkrippe der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD). In der Müllerstraße 38 in Wilten, der ehemaligen Mittelschule, werden ab diesem Herbst Kinderkrippen- und Kindergartenkinder das generalsanierte und denkmalgeschützte Haus beleben.

„Es freut mich sehr, dass – nach dem Umzug der Mittelschule in die Ilse-Brüll-Gasse – das Gebäude wieder der Kinderbildung zur Verfügung steht. Die Kinder kommen in frisch renovierte, sehr großzügige Räumlichkeiten, die für alle Interessen, Talente, für gemeinsames Spielen, aber auch für den manchmal nötigen Rückzug Angebote bereithalten“, ist die zuständige Stadträtin Mag.a Elisabeth Mayr von der gelungenen Gestaltung der „altehrwürdigen“ Räumlichkeiten für Kinder, PädagogInnen und alle anderen, die dort arbeiten werden, begeistert.

Die neue Kinderkrippe ist auch die erste Betriebskinderkrippe für den Stadtmagistrat.
Die neue Kinderkrippe ist auch die erste Betriebskinderkrippe für den Stadtmagistrat.

Betriebskinderkrippe für Stadtmagistrat
Die neue Kinderkrippe ist auch die erste Betriebskinderkrippe für den Stadtmagistrat, wodurch dieser ein noch attraktiverer Arbeitgeber für junge Familien sein kann. Insgesamt stehen in den zwei Gruppen 24 Plätze zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.00 bis 18.00 Uhr und das 51 Wochen im Jahr.

„Die Nachfrage an den neuen und durch die Öffnungszeiten sehr attraktiven Kinderbildungsplätzen war und ist enorm. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Plätze bereits vergeben“, berichtet Thomas Wolf, der zuständige ISD-Bereichsleiter, über den Start der Anmeldung und die positive Aufnahme der Kinderkrippe in Wilten. „Wir haben ein hervorragendes Team, das sich bestens um die ihnen anvertrauten Kinder kümmern wird. Alle schauen schon mit großer Vorfreude auf den Eröffnungstag“, ergänzt Daniela Volgger, Leiterin der ISD-Kinderkrippen.

„Die Innsbrucker Sozialen Dienste, mit all ihren Beschäftigten, sind als 100%-Tochter der Stadt Innsbruck eine verlässliche Partnerin, die den raschen Ausbau an Kinderkrippenplätzen mit Bravour voranbringt“, bedankt sich Mayr bei Thomas Wolf und Daniela Volgger sowie deren gesamten Team.

Laut Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr sind bereits weitere Standorte in Vorbereitung.
Laut Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr sind bereits weitere Standorte in Vorbereitung.

Weiter Ausbau an Kinderkrippenplätzen
Mit der Eröffnung der zehnten Kinderkrippe und den nun insgesamt 16 ISD-Kinderkrippen-Gruppen in Innsbruck ist zwar ein Meilenstein erreicht, doch für Stadträtin Mayr ist das kein Grund, sich in puncto Ausbau des Angebots zurückzulehnen: „Ganz im Gegenteil – weitere Standorte sind schon in Vorbereitung“, berichtet Mayr über bereits konkrete Pläne, die jedoch aufgrund von baulichen Maßnahmen, Verhandlungen mit privaten Bauträgern oder auch der immer schwierigeren Personalakquise für alle Beteiligten eine große Herausforderung darstellen.

Rückfragehinweis:
Stadträtin Mag.a Elisabeth Mayr
Mag. Wolfgang Grünzweig
Tel.: +43 512 5360 1317
E-Mail: wolfgang.gruenzweig@magibk.at