
JungbürgerInnenfeier: Gut geclubbt
Am Freitagabend des 14. März 2025 ließen es Innsbrucks JungbürgerInnen in der „Music Hall“ richtig krachen: Nach einer längeren Pause fand die Innsbrucker JungbürgerInnenfeier nun in einem neuen, zeitgemäßen Format statt, das den traditionsreichen Übergang zum Erwachsenenleben in eine ansprechende Party-Atmosphäre taucht. Das „Future Generation’s Clubbing“ war ein voller Erfolg – vor allem auch für die anwesenden Jugendlichen. Innsbrucks Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc und Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr freuen sich mit den JungbürgerInnen der Landeshauptstadt und wünschen ihnen alles Gute für das Erwachsenenleben.
„Jungbürgerfeiern haben in Tirol eine lange Geschichte. Diese wunderbare Tradition halten wir lebendig – indem wir sie mit zeitgenössischen Elementen des Feierns verknüpfen. Wir geben unseren Jungbürgerinnen und Jungbürgern gerne Raum und Möglichkeiten, ihre Zukunft selbst zu gestalten. Da ist es nur naheliegend, dass dies auch in der Feier selbst zum Ausdruck kommt: Mit einem zeitgemäßen Event für Innsbrucks junge Erwachsene, angesagten DJs und einer einladenden Atmosphäre feiern wir den offiziellen Start des Erwachsenenlebens der jungen Innsbruckerinnen und Innsbrucker – künftig auch jedes Jahr“, zeigt sich Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber erfreut.

„Wir feiern heute Innsbrucks Jungbürgerinnen und Jungbürger! Als Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unseren jungen Erwachsenen – aber auch der Hoffnung, dass sie ihre Rechte als Erwachsene wahrnehmen und die Möglichkeiten nutzen, die sie als Bürgerinnen und Bürger haben, unsere Gesellschaft positiv mitzugestalten. Deshalb möchten wir Innsbrucks jungen Erwachsenen gerne mitgeben: Beteiligt euch, bringt euch ein – und lasst euch heute feiern!“, wünscht Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr.
Future Generation’s Clubbing
Mit einem gemeinsamen Essen – in den Varianten vegetarisch, vegan und mit Fleisch – und einem Meet and Greet mit Bürgermeister Johannes Anzengruber startete die Innsbrucker JungbürgerInnenfeier im Veranstaltungszentrum Music Hall.

Im Vorhinein wurden alle 18- und 19-Jährigen BürgerInnen der Landeshauptstadt persönlich eingeladen, jeweils eine Begleitperson konnte zusätzlich mitgebracht werden. Unter den mehr als 450 angemeldeten JungbürgerInnen wurde zudem ein Gewinnspiel durchgeführt, bei dem attraktive Preise winkten, darunter Festival-Tickets und Führerschein-Gutscheine – letztere bekamen alle TeilnehmerInnen auch als zusätzliches Zuckerl im Wert von jeweils 50 Euro geschenkt.
Anschließend wurde im neuen, öffentlichen Format „Future Generation’s Clubbing“ ausgiebig gefeiert. Hauptact und Electric-Love-DJ Toby Romeo sorgte gemeinsam mit DJ Spicy und Maxonic für Beats am Puls der Zeit, der im Vorfeld per Social-Media-Abstimmung durch die Community ausgewählte Newcomer-DJ Forage gab sein Debüt in der Music Hall. Für zusätzliche Stimmung sorgte eine eigene „Games Area“ mit abwechslungsreichen Partyspielen, gemeinsame Erinnerungen konnten vor einer Foto Wall festgehalten werden.

Für einen sicheren Rahmen zeigte sich ein eigenes Awareness-Team von „arche*awareness“ verantwortlich, das – erkennbar an bunten Lichterketten – durchgängig für die BesucherInnen da war, um ein sicheres und respektvolles Party-Erlebnis für alle zu garantieren. Insgesamt waren mehrere Hundert junge Erwachsene vor Ort, um den neuen Lebensabschnitt der Innsbrucker JungbürgerInnen zu feiern. FB