Das Projekt  "desertieren. Ein Gedenk-Einsatz" wurde am 5. Mai 2025 umgesetzt. Nun läuft die Einreichfrist für die "gedenk_potenziale 2027".
Das Projekt "desertieren. Ein Gedenk-Einsatz" wurde am 5. Mai 2025 umgesetzt. Nun läuft die Einreichfrist für die "gedenk_potenziale 2027".

gedenk_potenziale 2027: Jetzt einreichen

Förderung des Stadtarchivs/Stadtmuseums Innsbruck

Mit den „gedenk_potenzialen fördert die Stadt Innsbruck seit 2020 innovative Projekte der Erinnerungskultur. Im Fokus stehen Formen des Gedenkens, die sich kreativ, kritisch und gegenwartsbezogen mit den Opfern des Nationalsozialismus sowie mit Themen wie Rassismus, Gewalt und Antisemitismus auseinandersetzen. Bis 8. September 2025 (16.00 Uhr) können Projekte eingereicht werden, die bis zum 5. Mai 2027 umgesetzt werden.

Kreativität erwünscht

Für die „gedenk_potenziale 2027“ stehen 20.000 Euro zur Verfügung. Eingereicht werden können Projekte aus Kunst, Wissenschaft, Bildung oder interdisziplinären Feldern – insbesondere solche, die Gedenken als gesellschaftliche Forschung verstehen und neue Zugänge zu historischen Themen schaffen. Ob künstlerisch-performativ, historisch-dokumentarisch oder partizipativ – gefragt sind Ideen, die herausfordern, berühren und zum Denken anregen.

Fachjury entscheidet

Über die Vergabe der „gedenk_potenziale“ entscheidet eine Fachjury im November 2025. Das ausgewählte Projekt muss bis zum 5. Mai 2027 realisiert werden. Grundsätzlich wählt die Jury in jeder Ausschreibung ein Projekt aus. In besonderen Fällen kann die Jury die Fördersumme auch auf zwei Projekte aufteilen.

Einreichungen erfolgen ausschließlich in digitaler Form als PDFs über die E-Mail Adresse einreichung@gedenkpotenziale.at Die eingelangten Mails bzw. Einreichungen werden erst nach der Einreichfrist gelesen. Alle Informationen rund um Voraussetzungen, zur Einreichung und zu den bisher umgesetzten Projekten sind unter www.innsbruck.gv.at/gedenk-potenziale abrufbar.

Kontakt und Informationen

Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
MMag. Dr. Matthias Egger
Telefon +43 512 5360 1412

matthias.egger@innsbruck.gv.at
post.stadtarchiv@innsbruck.gv.at