
Bürgerforum Campagne
Junge BürgerInnen gestalten Campagne Reichenau mit
Die Stadt Innsbruck setzt seit vielen Jahren erfolgreich auf Bürgerbeteiligung und so sind auch bei diesem Projekt die AnwohnerInnen gefragt.
Diese Einbeziehung beginnt bereits bei den Jüngsten. Daher lud „Die Stadtwerkstatt“ in Zusammenarbeit mit dem BILDING (Kunst- und Architekturschule für Kinder), in Abstimmung mit der Bauherrin – Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) – die Kinder des angrenzenden Schülerhorts Reichenau ein, bei der Gestaltung der Außenflächen und Gemeinschaftsräume mitzuwirken ...

Soziale Sicherheit durch Zusammenleben am Areal „Campagne Reichenau“
Die Geschichte der Wohnbebauung am Areal „Campagne Reichenau“ reicht bis ins Jahr 2011 zurück. Damals wurden erste Studien und planerische Überlegungen realisiert. Ende 2015 bzw. Anfang 2016 gab es Vorarbeiten und Beschlüsse für ein kooperatives Planungsverfahren. Weiterlesen ...

Sieger für Teil der Wohnbebauung „Campagne Reichenau“ steht fest

Campagne Reichenau großes Thema beim Stadtteiltag

Leitprojekt für Campagne steht
Am Campagne Areal entsteht auf einer Fläche von rund 84.000 m2 ein neues Stadtviertel mit rund 1.100 Wohnungen, Grünflächen, Sportanlagen sowie sozialer Infrastruktur. Erstmals wurde dafür in Innsbruck ein sogenanntes „kooperatives Planungsverfahren“ durchgeführt, in das auch BürgerInnen im Rahmen von eigens eingerichteten Foren eingebunden wurden. Koordiniert wird das Projekt von der Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG). Weiterlesen ...

Erstes BürgerInnenforum zum Campagne-Areal
„Das Areal in der Reichenau bietet die einmalige Chance einen neuen Stadtteil zu entwickeln und damit in der Reichenau weiter zu bauen. In Bezug auf die vorausschauende Planung für diese 8,5 Hektar Stadtgebiet ist die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger für die Stadtregierung wesentlich“, betont Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer. Weiterlesen ...

Verträge zum Campagnereiter-Areal unter Dach und Fach
