Online-Ausstellung: (An)Statt der nächsten Ausstellung

Stadt Innsbruck kauft fünf Kunstwerke an und bietet Plattform für Kunstkäufe

Um den Einnahmenverlust von KünstlerInnen etwas abzufedern, hat der Gemeinderat auf Initiative von Vizebürgermeisterin Mag.a Uschi Schwarzl Arbeitsstipendien beschlossen. In den Sparten bildende und darstellende Kunst, Literatur und Musik konnten KünstlerInnen um eine Sonderförderung von 1.000 Euro pro Person ansuchen.

Für bildende Künstlerinnen und Künstler bestand darüber hinaus die Möglichkeit, sich freiwillig mit einem Werkfoto für eine Online-Ausstellung zu bewerben um sowohl der Stadt als auch Privatpersonen die Gelegenheit zu geben, von ihnen direkt ein Kunstwerk kaufen zu können und sie damit in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Unter dem Titel „[An] Statt der nächsten Ausstellung“ finden Kunst- und Kaufinteressierte auf der Webseite www.anstatt.at ab sofort die eingereichten Kunstwerke. Fünf der ausgestellten Kunstwerke wurden von der Stadt Innsbruck, ausgewählt von einer externen Fachjury, angekauft und gehen somit in die Sammlung der Stadt Innsbruck über. Weitere Kunstwerke können von Kunstinteressierten direkt bei den Künstlerinnen und Künstlern erworben werden.

Rückfragehinweis:
Büro Vizebürgermeisterin Mag.a Uschi Schwarzl
Mag. Paul Schuierer-Aigner
Tel.: +43 512 5360 1315
E-Mail: Paul.Aigner@magibk.at