
Kultur und Musik wieder vor Ort erlebbar
Das Warten hat ein Ende: Ab Montag, 18. Mai, öffnen das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck und das Museum Goldenes Dachl wieder ihre Pforten für BesucherInnen. Auch die städtische Musikschule nimmt am Montag wieder den Einzelunterricht auf.
„Viele Bürgerinnen und Bürger haben auf die Öffnung unseres Innsbrucker Kulturangebots sehnsüchtig gewartet“, ist Vizebürgermeisterin Mag.a Uschi Schwarzl erfreut: „Auch wenn die Musikschule den virtuellen Unterricht großartig gemeistert hat, so kann die Fernlehre keinesfalls den Präsenzunterricht ersetzen. Deshalb freue ich mich besonders für unsere Musiktalente, die ihrer Leidenschaft wieder vor Ort nachgehen können.“
In all diesen städtischen Einrichtungen werden die Vorgaben des Bundes befolgt. Es gelten darüber hinaus die Covid-19-Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie, wo notwendig, Zugangsbeschränkungen. „Ich erwarte mir aber aufgrund der nachvollziehbaren Unzufriedenheit vieler Kunstschaffenden zeitnah strukturelle und finanzielle Lösungen des Bundes, die ein langfristiges Überleben der Kunst- und Kulturszene ermöglichen“, betont Vizebürgermeisterin Schwarzl.
Musikschule: Anmeldung bis 31. Mai
An der städtischen Musikschule ist ab Montag, 18. Mai, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder Einzelunterricht möglich. Der Ensemble-Unterricht startet im Juni. Der „Tag der offenen Tür“, den Interessierte heuer unter www.innsbruck.gv.at/musikschule virtuell besuchen können, ist bisher sehr gut angekommen. Dafür haben SchülerInnen gemeinsam mit ihren Lehrkräften Musikvideos zusammengestellt. Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 sind noch bis 31. Mai unter post.musikschule@innsbruck.gv.at oder telefonisch unter +43 512 58 54 25-0 möglich. Für die Musikalische Früherziehung und den Kinder- und Jugendchor endet die Anmeldefrist Ende September.
Stadtarchiv/Stadtmuseum, Museum Goldenes Dachl
Ab Montag, 18. Mai, sind auch das Stadtarchiv/Stadtmuseum (Badgasse 2) und das Museum Goldenes Dachl (Herzog-Friedrich-Straße 15) wieder für BesucherInnen geöffnet, jedoch mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Der Besuch des Stadtarchivs ist ausschließlich nach Voranmeldung per E-Mail an post.stadtarchiv@innsbruck.gv.at möglich. Aufgrund der geltenden Schutzmaßnahmen stehen die Arbeitsplätze im Stadtarchiv für BenützerInnen nur sehr eingeschränkt zur Verfügung. Das bedeutet, dass jeweils Zeitfenster von zwei Stunden gebucht werden können, danach ist ein Weiterarbeiten im Archiv nicht mehr möglich.
Für das Museum Goldenes Dachl und das Stadtmuseum gelten bis auf Weiteres reduzierte Eintrittspreise von 2,50 Euro pro Besuch. AS/AD
Öffnungszeiten:
Stadtarchiv (nur mit Voranmeldung):
Montag und Mittwoch: 9.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Stadtmuseum:
Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Museum Goldenes Dachl:
Mittwoch bis Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr