
Frau Zettinig wird 102
Pauline Zettinig wurde am 8. Juni 1922 geboren. Heute gehört sie zu den ältesten BürgerInnen der Stadt Innsbruck: Kürzlich konnte sie ihren 102. Geburtstag im ISD-Wohnheim Tivoli feiern. Innsbrucks Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc gratuliert zu diesem freudigen Anlass herzlich.
„Liebe Frau Zettinig, alles Gute zu diesem ganz besonderen Geburtstag! Ich habe schon letztes Jahr gesagt, dass wir uns zum 102. wieder sehen – und heute sind wir wieder hier und feiern. Es freut mich sehr, dass es Ihnen gut geht, ich wünsche noch weiterhin ganz viel Glück und Gesundheit – und, dass wir den nächsten Geburtstag auch wieder gemeinsam feiern!“, gratuliert Bürgermeister Johannes Anzengruber.
„Vielen Dank, das freut mich sehr!“, bedankt sich Pauline Zettinig. Erst mit 100 Jahren zog die Jubilarin in das Wohnheim Tivoli, bis dahin wohnte sie noch in ihrem Wohnhaus in Hötting. Die gebürtige Steirerin kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken: Als sie nach Tirol kam, arbeitete sie zuerst als Friseurin in St. Anton am Arlberg, bevor sie nach Innsbruck zog – zu ihrem späteren Ehemann, der eine Buchbinderei in der Pfarrgasse führte. Dort arbeitete Pauline Zettinig bis zur Pension.

Auf der Station „Bergisel“ lebt Pauline Zettinig seit mittlerweile 2 Jahren, die PflegerInnen kümmern sich liebevoll um sie, wie sie betont. Hier hat sie auch ihren Lieblingsplatz: Ein Strandkorb im Innenhof des Wohnheims, wo sie bei schönem Wetter gerne verweilt.
Blumen zum Geburtstag
Im 1. Stock des Wohnheims Tivoli feierte Pauline Zettinig im Beisein von Verwandten, Freunden und dem Personal der Station. Bürgermeister Johannes Anzengruber, der die Jubilarin bereits zum dritten Mal zum Jubelgeburtstag besuchte, überreichte ihr einen bunten Blumenstrauß sowie eine persönliche Glückwunschkarte. Bei Kaffee und Kuchen wurden zahlreiche Geschichten ausgetauscht und die 102 Lebensjahre von Pauline Zettinig gebührend gefeiert. FB