
Website www.innsbruck.gv.at kommt gut an
Der Zwischenbericht zur Performance der städtischen Website www.innsbruck.gv.at nach den ersten acht Monaten seit dem offiziellem Relaunch Mitte November 2022 fällt positiv aus. Die Zugriffszahlen haben sich nach der Neukonzeption im Vergleich zu jenen im Juni 2022 verzehnfacht. Neue Tools wie die Online-Terminreservierung, Online-Formulare, die Karteneinbettung oder der Veranstaltungskalender sowie die zentrale Suche und die Feedbackmöglichkeit werden von den BürgerInnen sehr gut angenommen.
„Das digitale Servicecenter des Stadtmagistrates, das mit der neuen Website www.innsbruck.gv.at gestaltet wurde, wird gut angenommen. Die Vision eine aktuelle, mehrsprachige, barrierefreie und leicht verständliche Website zu schaffen, die BürgerInnen die Amtswege erleichtert, ist aufgegangen“, freut sich Bürgermeister Georg Willi.
Laufende Weiterentwicklung als Schlüssel
Seit November 2022 wurden im Zuge der laufenden Optimierung nach dem Relaunch der Website in Zusammenarbeit mit den städtischen Dienststellen zusätzliche Funktionen und viele neue Inhalte für die Website geschaffen. So konnte schnell und unkompliziert eine Online-Übersicht zur Teuerungsberatung verwirklicht werden. Die Kontaktfelder der politischen VertreterInnen wurden erweitert, sodass die InnsbruckerInnen sich noch unmittelbarer direkt mit den Stadtsenats- und Gemeinderatsmitgliedern in Verbindung setzen können. Weiters wurde in Abstimmung mit dem Stadtarchiv und der Stadtbibliothek der Podcast des Kulturamts „Audiokanal Stadtstimmen" eingebettet. Auch im Zusammenhang mit der neuen Grillplatzordnung wurde die Website insofern erweitert, als dass städtische Grillstellen mittlerweile online reserviert werden können. Zudem ist derzeit ein Projekt für einen neuen Webshop des Stadtarchivs in vollem Gange.

Erste Bilanz im Detail
Die Besucherzahlen der städtischen Website werden laufend analysiert. Ein Vergleich der Performance aller Besucherzahlen zeigt an den Beispielmonaten Juni 2022 und Juni 2023 eindeutig, dass die Website nach dem Relaunch deutlich mehr BesucherInnen verzeichnet und die Verweildauer um ein Vielfaches gestiegen ist.
Selbst an weniger frequentierten Tagen (meist an Wochenenden, an denen keine Amtswege erledigt werden) besuchen insgesamt fast zehnmal so viele BesucherInnen die Seite www.innsbruck.gv.at als im Vorjahr. Im gesamten Monat Juni 2023 registrierte die städtische Website insgesamt 62.540 Besuche. Die Vorgänger-Website wurde im Vergleich dazu 6.255 Mal im Juni 2022 besucht.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der BesucherInnen hat sich im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls deutlich verbessert. Die durchschnittliche Besuchszeit ist nach dem Relaunch der Website um beinahe 40 Prozent gestiegen.
Ein Blick auf die Downloads im Monat Juni verdeutlicht, dass auch 6.800 Dokumente heruntergeladen wurden. Im Vergleich dazu haben BesucherInnen im Juni 2022 lediglich 49 Downloads getätigt. Auch betreffend der Links, die auf andere Websites verweisen, konnte im Juni 2023 eine Verzehnfachung beobachtet werden. KR