Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (M.) überbrachte den BewohnerInnen der ISD-Wohnanlage am Wiltener Platzl blumige Valentinsgrüße.
Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (M.) überbrachte den BewohnerInnen der ISD-Wohnanlage am Wiltener Platzl blumige Valentinsgrüße.

Innsbrucker SeniorInnen vom Frühling überrascht

Blühende Aufmerksamkeiten anlässlich des Valentinstages

Wohl jeder freut sich über bunte Frühlingsboten, wenn draußen alles Grau in Grau erscheint. So erging es auch Innsbrucks SeniorInnen, die anlässlich des Valentinstages mit blühenden Aufmerksamkeiten überrascht wurden. Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc und Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr verteilten leuchtend bunte Primeltöpfe an die BewohnerInnen der SeniorInnenwohnanlage in der Liebeneggstraße, die von MitarbeiterInnen der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) betreut wird.

„Diese Blumengrüße sind eine besonders schöne Tradition, die wir als Stadt bereits seit vielen Jahren pflegen. Damit wollen wir unsere Wertschätzung ausdrücken. Zudem freue ich mich über die schöne Gelegenheit, mich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohnanlagen auszutauschen“, betont Bürgermeister Johannes Anzengruber.

 „Bei den Frühlingsblumen, die wir in den Wohnanlagen verteilen, handelt es sich um eine kleine Geste, die aber immer wieder für große Freude sorgt. Bereitgestellt werden die Primeln von der Stadtgärtnerei. Mein Dank gilt den kreativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrer Arbeit den älteren Menschen jedes Jahr ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, hält Vizebürgermeisterin und SeniorInnenreferentin Elisabeth Mayr fest.

Selbständig leben im Alter
Insgesamt gibt es in Innsbruck elf SeniorInnenwohnanlagen mit aktuell 264 Wohnungen. Die ISD-SeniorInnenwohnungen ermöglichen es älteren Menschen, möglichst lange selbständig zu leben. Die Wohnungen sind weitestgehend barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet. Jede Wohneinheit verfügt über einen eingebauten Küchenblock, ein rollstuhlgerechtes Badezimmer sowie ein Notruf- und Brandmeldesystem.MD

Bürgermeister Johannes Anzengruber (l., stehend) und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (r. stehend) statteten den SeniorInnen gemeinsam mit den Stadtgärtnerinnen Ramona Prinoth (3.v.l., stehend) und Stefanie Huetz (4.v.l., stehend) sowie VertreterInnen der ISD einen Besuch ab.
Bürgermeister Johannes Anzengruber (l., stehend) und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (r. stehend) statteten den SeniorInnen gemeinsam mit den Stadtgärtnerinnen Ramona Prinoth (3.v.l., stehend) und Stefanie Huetz (4.v.l., stehend) sowie VertreterInnen der ISD einen Besuch ab.