
Samstagsöffnung der Stadtbücherei ein voller Erfolg
„Der Öffnung der Stadtbücherei am Samstag hat sich etabliert“, fasst Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer zusammen: „Die Entwicklung in den vergangenen Wochen und Monaten hat gezeigt, dass die erweiterten Öffnungszeiten das Leseparadies Stadtbücherei gerade für Familien und Berufstätige noch attraktiver machen.“
„Seit der ersten Samstagöffnung hat sich die Zahl der Entlehnungen am Samstag um 100 Prozent gesteigert“, schildert die Referentin der Stadtbücherei, Kathrin Mader-Walch. Mit 515 Entlehnungen wurde begonnen, am Pfingstsamstag waren es 1.088. „Uns freut besonders, dass viele Familien und besonders viele Väter mit ihren Kindern am Samstag den Weg in unsere Bücherei finden“, so Mader-Walch.
Was die Stadtbücherei alles bietet
Hauptaufgabe der Innsbrucker Stadtbücherei ist es, allen einen gerechten Zugang zu Information, Bildung und Kultur zu ermöglichen. Sie orientiert sich dabei an internationalen Standards der Informationsgesellschaft. Die Bücherei in der Colingasse engagiert sich ganz besonders in den Bereichen Medienvielfalt, kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Diversität, Veranstaltungen, Bildungspartnerschaft und Freizeitgestaltung. Speziell die Zusammenarbeit mit anderen Bildungsinstitutionen wie Schulen, Kindergärten oder Erwachsenenbildungseinrichtungen ist der Stadtbücherei im Rahmen ihrer räumlichen Möglichkeiten sehr wichtig.
Die Bücherei zeichnet sich vor allem auch durch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm aus: Lesungen von regionalen, nationalen und internationalen Größen der Literaturwelt, literarische Gespräche, Vorträge, Liederabende, mehrsprachige Literaturveranstaltungen oder Poetry Slams sorgen für Literaturgenuss.
Die Stadtbücherei in Zahlen
Die Bücherei in der Colingasse beherbergt 42.500 Medien (Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs, CD-Roms, DVD-Roms, Spiele und eMedien). Im Jahr 2014 wurden 313.700 Entlehnungen und 78.000 BesucherInnen gezählt. 93 Veranstaltungen mit insgesamt 1.300 TeilnehmerInnen standen vergangenes Jahr auf dem Programm.
Im Vernetzungsprojekt „INNSBOOK – mit einem Leseausweis in 10 Büchereien“ stehen den InnsbruckerInnen insgesamt 83.000 Medien zum Ausleihen zur Verfügung: www.innsbook.at (AA)
Öffnungszeiten
Montag: 14:00 - 19:00 Uhr
Dienstag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Colingasse 5a
Tel.: +43 512 563372
post.stadtbuecherei@innsbruck.gv.at
www.stadtbücherei@innsbruck.gv.at