Das Goldene Dachl und das Stadtarchiv/Stadtmuseum (Badgasse 2) öffnen am Nationalfeiertag, 26. Oktober, ihre Pforten.
Das Goldene Dachl und das Stadtarchiv/Stadtmuseum (Badgasse 2) öffnen am Nationalfeiertag, 26. Oktober, ihre Pforten.

Kommen Sie zum Tag der offenen Tür!

Die städtischen Museen öffnen am 26. Oktober

Das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck und das Museum Goldenes Dachl bieten am Nationalfeiertag, Donnerstag, 26. Oktober, von 10.00 bis 17.00 Uhr einen Tag der offenen Tür mit einem besonderen Programm.

„Die städtischen Museen öffnen am 26. Oktober ihre Pforten. Lernen Sie mehr über die Geschichte unserer Stadt“, lädt Kulturstadträtin Mag.a Uschi Schwarzl zum Besuch ein: „Auch für Familien werden im Stadtarchiv und im Goldenen Dachl spezielle Programmpunkte geboten.“

Komm‘ ins Stadtarchiv/Stadtmuseum
Im Stadtmuseum wird es musikalisch. Die aktuelle Ausstellung „Pembaur – wer?“ über die vielseitige Persönlichkeit Josef Pembaur hat den letzten Tag geöffnet. Fast ein halbes Jahrhundert – von der Ernennung zum Innsbrucker Musikdirektor 1874 bis zu seinem Tod – prägte Josef Pembaur (1848–1923) das Kulturleben seiner Heimatstadt Innsbruck wesentlich mit. In zwei KuratorInnenführungen „Wer war Pembaur?“ um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr lernen Sie den vielseitigen Musiker Josef Pembaur kennen. Bei der Matinee mit Klaviermusik von Josef Pembaur um 11.00 Uhr erklingt Klaviermusik des Komponisten. Beim Kinderprogramm von 10.00 bis 17.00 Uhr können Kinder ihr eigenes Instrument bauen und selber zu musizieren anfangen.

Stadtgeschichte zum Angreifen gibt es von 10.00 bis 17.00 Uhr im Stadtarchiv. Blättern Sie in historischen Zeitungen, stöbern Sie nach Belieben in der digitalen Fotosammlung und lassen Sie sich von der Vielfalt der Bestände überraschen.

Das Goldene Dachl öffnet am Nationalfeiertag, 26. Oktober, seine Pforten.
Das Goldene Dachl öffnet am Nationalfeiertag, 26. Oktober, seine Pforten.

Goldenes Dachl lädt ein
Seit über 500 Jahren begrüßen die 2.657 vergoldeten Schindeln des Goldenen Dachls die BesucherInnen Innsbrucks. Eine neue Perspektive auf die meistfotografierte Sehenswürdigkeit der Stadt bietet die multimediale Ausstellung im Museum Goldenes Dachl. Tauchen Sie in die Geschichte am Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit ein. Machen Sie Bekanntschaft mit einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Tiroler Geschichte: Kaiser Maximilian I.

Beim Kinderprogramm von 10.00 bis 17.00 Uhr erwarten die Kleinen mehrere Mal- und Bastelstationen. Lass dich überraschen! Von 12.30 bis 16.30 Uhr zaubert ein Luftballonmodellierer in kürzester Zeit Lieblingstiere aus Luftballons.

Kontakt und Informationen

Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Badgasse 2 (barrierefreier Zugang über den Innenhof Herzog-Friedrich-Straße 3)
Telefon +43 512 5360 1400
post.stadtarchiv@innsbruck.gv.at
www.innsbruck.gv.at/stadtarchiv

Museum Goldenes Dachl
Herzog-Friedrich-Straße 15
Telefon +43 512 5360 1441
www.innsbruck.gv.at/goldenesdachl

Das Programm am 26. Oktober

231020_tag_der_offenen_tuer_stadtarchiv_flyer_a5_hoch.pdf   (766 KB)