(Untitled #26 - Dinge ändern sich immer; nie) 2019
(Untitled #26 - Dinge ändern sich immer; nie) 2019

stadt_potenziale innsbruck 2020

Einreichungen ab Montag, 3. Februar, möglich

Von 3. Februar bis 31. März 2020 nimmt die Stadt Innsbruck wieder Anmeldungen zur Kunst- und Kulturinnovationsförderung „stadt_potenziale“ entgegen. Seit 2007 werden jährlich Projekte und Arbeiten gefördert, die sich mit dem Thema Stadt und Stadtentwicklung im Allgemeinen und mit Innsbruck im Besonderen beschäftigen. Dotiert ist die Aktion auch 2020 wieder mit insgesamt 70.000 Euro.

„Die Projekte der stadt_potenziale überraschen und überzeugen uns immer wieder mit neuen Ideen und Ansätzen,“ erklärt Vizebürgermeisterin Mag.a Uschi Schwarzl und lädt alle Kultur- und Kunstschaffenden zur Teilnahme ein: „Unser erfolgreicher Fördertopf der stadt_potenziale ermöglicht es Künstlerinnen und Künstlern der freien Szenen Akzente und Schwerpunkte in der Innsbrucker Kulturlandschaft zu setzen.“

Öffentliche Hand unterstützt
Eine unabhängige, jährlich wechselnde und überregional besetzte Fachjury entscheidet am 26. Mai 2020 ab 10.00 Uhr in der Stadtbibliothek (Amraser Straße 2) in einer öffentlichen Jurysitzung über die Auswahl der Projekte und über die Höhe der Förderungen. Die baettlegroup for art nominiert die Jurymitglieder und achtet dabei auf ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter sowie auf Berücksichtigung von Minderheiten.
Die Jury legt bei ihrer Auswahl besonderes Augenmerk auf Arbeiten und Projekte, die innovativ und qualitätvoll wichtige Aspekte und Fragen des aktuellen städtischen Lebens bearbeiten. Dabei soll die Stadt sowohl unter künstlerisch-kulturellen als auch gesellschaftskritischen, sozialen, interkulturellen und entwicklungsbezogenen Gesichtspunkten beleuchtet werden.

Einreichung über Online-Portal
Einreichungen zur Förderung werden bis Dienstag, 31. März 2020 (17.00 Uhr) ausschließlich in digitaler Form über das „Portal für Kunst- und Kulturwettbewerbe“ unter
kultur-innsbruck.vemap.com angenommen. Zur gültigen Einreichung ist neben den geforderten Dokumenten eine E-Mail-Adresse zur Anmeldung am Bewerbungsportal nötig. Weitere Informationen finden Sie im beiliegenden Folder oder auf www.innsbruck.gv.at (Bildung, Kultur → Preise, Stipendien). AS

Kontakt
Kulturamt der Stadt Innsbruck
Telefon +43 512 5360 1655
E-Mail: post.kulturamt@innsbruck.gv.at

Folder

200131_stadt_potenziale_2020_final_web.pdf   (100 KB)