Der Höttinger-Alm-Weg auf der Nordkette ist zwischenzeitlich aufgrund von Schadholz-Arbeiten gesperrt.
Der Höttinger-Alm-Weg auf der Nordkette ist zwischenzeitlich aufgrund von Schadholz-Arbeiten gesperrt.

Höttinger-Alm-Weg ab 4. September einstweilen gesperrt

Städtische Almen via „Bike and Hike“ erreichbar

Der Höttinger-Alm-Weg (ab Höhe „Gehrries“) ist von Montag, 4. September bis voraussichtlich Freitag, 8. September, aufgrund dringend notwendiger und nicht aufschiebbarer Schadholzaufarbeitung für alle WegenutzerInnen gänzlich gesperrt.

Die MitarbeiterInnen des städtischen Amtes für Wald und Natur appellieren an alle WegenutzerInnen, die Hinweistafeln über Ausweichmöglichkeiten sowie die jeweiligen forstlichen Sperrgebiete vor Ort zu beachten, da Lebensgefahr besteht.

Umgehungsmöglichkeiten für WanderInnen und BikerInnen

  • Höttinger Alm erreichbar über Rossfallsteig, Gulfsteig, 3er-Schiabfahrt, Nisslsteig, Gehrnsteig
  • Bodenstein Alm erreichbar über Seilbahnsteig, Spitzwaldsteig, Bodenstein-Weg

Für RadfahrerInnen kommt es ab „Rastlboden“ zu einer Totalsperre -  Bodenstein Alm, Höttinger Alm und Seegrube sind nur via „Bike and Hike“ erreichbar. Mehr Informationen zu den Wegsperren in Innsbruck unter www.innsbruck.gv.at/wegsperren.

In den letzten Wochen ist in den Innsbrucker Wäldern viel Schadholz angefallen, das nun dringend entfernt werden muss.
In den letzten Wochen ist in den Innsbrucker Wäldern viel Schadholz angefallen, das nun dringend entfernt werden muss.