Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr (l.) und Schulqualitätsmanager Dietmar Meinschad (r.) mit den ausgezeichneten SchülerInnen der Musikmittelschule (MMS).
Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr (l.) und Schulqualitätsmanager Dietmar Meinschad (r.) mit den ausgezeichneten SchülerInnen der Musikmittelschule (MMS).

Schulschlussfeier: Ausgezeichnet

Innsbrucks PflichtschülerInnen auf jährlicher Schulentlassfeier für Bestnoten prämiert

Am Montag, 3. Juli, wurden 120 SchülerInnen Innsbrucker Pflichtschulen für ihre erfolgreichen Abschlüsse ausgezeichnet. Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi, Bildungsstadträtin Mag.a Elisabeth Mayr, Amtsvorstand Werner Leithmayer (Schule und Bildung) und Schulqualitätsmanager Dipl.-Päd. Dietmar Meinschad von der Bildungsdirektion Tirol gratulieren den SchülerInnen herzlich zu ihrem ausgezeichneten Schulabschluss und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Lebens- und Bildungsweg. 

„Mit dem Abschluss der Schule endet ein Pfad des Bildungsweges, aber nicht der Weg selbst: Alle von uns lernen ihr Leben lang – inner- wie außerhalb von Bildungseinrichtungen. Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, habt die Schule nun erfolgreich abgeschlossen. Nicht wir zeichnen euch dafür aus – ihr zeichnet euch dadurch aus. Dazu wollen wir euch herzlich gratulieren – und euch damit einhergehend alles Gute für die Schulzeit des Lebens wünschen. Denn: Mit dem Abschluss fängt es erst richtig an“, betont Bürgermeister Georg Willi.

„Nicht wir zeichnen euch aus – ihr zeichnet euch aus“, betont Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi in seiner Ansprache an die erfolgreichen SchülerInnen.
„Nicht wir zeichnen euch aus – ihr zeichnet euch aus“, betont Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi in seiner Ansprache an die erfolgreichen SchülerInnen.

„Wir freuen uns, dass wir heute so viele Schülerinnen und Schüler für ihre besonders erfolgreichen Abschlüsse ehren dürfen. Die Schullaufbahn ist eine Zeit, die alle Menschen prägt. Die Noten im Abschlusszeugnis reflektieren unzählige Arbeitsstunden, die junge Menschen investieren, um sich weiterzubilden – jeder und jede von ihnen darf stolz auf die erbrachten Leistungen sein. Gleichzeitig können Noten alleine aber niemals das volle Spektrum an bereichernden, bildenden Erfahrungen abbilden, die ihr alle im Lauf eurer Schulzeit machen konntet und aus denen ihr ein Leben lang schöpfen könnt. Alles, alles Gute zum erfolgreichen Abschluss und für eure weitere Zukunft“, wünscht Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr.

Für einen feierlichen musikalischen Rahmen sorgten die Schulband sowie das Vokalensemble der Klasse 4b der Musikmittelschule.
Für einen feierlichen musikalischen Rahmen sorgten die Schulband sowie das Vokalensemble der Klasse 4b der Musikmittelschule.

Feierlicher Abschluss
120 SchülerInnen aus den Innsbrucker Mittelschulen, der Daniel-Sailer-Schule, der Polytechnischen Schule, der Mittelschule Kettenbrücke und der Praxis-Mittelschule wurden in der Mittelschule Olympisches Dorf ausgezeichnet. Die Schulband sowie das Vokalensemble der Klasse 4b der Musikmittelschule sorgten für einen feierlichen musikalischen Rahmen. Die Schulentlassfeier findet einmal jährlich statt und wird vom städtischen Amt Schule und Bildung organisiert.FB