Auf die Kufen, Innsbruck! Die Eislaufsaison startet
(IKM) Der Winter klopft an – und mit ihm startet in Innsbruck das städtische Eislaufvergnügen! Ab Freitag, 28. November, gleitet die Stadt wieder übers Eis: Den Auftakt macht traditionell der Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark, wo um 17.00 Uhr die offizielle Eröffnung gefeiert wird. Nur wenige Tage später, ab Montag, 1. Dezember, öffnen auch die Plätze am Baggersee, in Hötting-West und auf der Zimmerwiese in Igls ihre Tore. Bis Sonntag, 15. Februar 2026, können Eislauffans täglich ihre Runden drehen. Der große Außeneisring in der Olympiaworld lädt bereits ab Samstag, 22. November, zu ersten Schwüngen auf rund 5.000 Quadratmetern Eisfläche ein und wird ebenfalls bis voraussichtlich 15. Februar 2026 geöffnet sein.
Auch Freunde des Eisstockschießens kommen auf ihre Kosten: Am Baggersee und in Igls stehen eigene Bahnen zur Verfügung, die bequem online über den Reservierungslink gebucht werden können.
„Verteilt über die gesamte Stadt bieten wir den Innsbruckerinnen und Innsbruckern fünf städtische Eislaufflächen. Eislaufen verbindet Bewegung, Spaß und Gemeinschaft – egal ob beim ersten Versuch oder auch eleganteren Pirouetten“, freut sich der für Sport zuständige Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc.
Öffnungszeiten der städtischen Eislaufplätze
Kunsteislaufplatz Sillpark:
Montag bis Sonntag, 10.00 bis 20.00 Uhr. An den Terminen 4., 12., 19. Dezember 2025 sowie 16. Jänner 2026 öffnet der Platz um 12.00 Uhr.
Kunsteislaufplatz Hötting-West:
Montag bis Sonntag, 10.00 bis 20.00 Uhr (nur Eislaufen).
Kunsteislaufplatz Baggersee:
Montag bis Freitag, 10.00 bis 18.00 Uhr. Wochenende, Feiertage und Weihnachtsferien von 10.00 bis 20.00 Uhr. Die Eisstockbahn kann ab Montag, 1. Dezember, jeweils von Montag bis Freitag von 18.30 bis 20.00 Uhr reserviert werden. Am Baggersee findet kein Eisstockschießen in den Weihnachtsferien/Feiertagen und an den Wochenenden statt.
Kunsteislaufplatz Igls:
Montag bis Mittwoch sowie Freitag, 10.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr und am Wochenende, Feiertage sowie Weihnachtsferien von 10.00 bis 20.00 Uhr. Das Eisstockschießen ist ab Montag, 1. Dezember, möglich. Die Eisstockbahn kann montags, dienstags und freitags von 12.30 bis 20.00 Uhr, mittwochs von 18.30 bis 20.00 Uhr, donnerstags von 12.30 bis 17.00 Uhr sowie an den Wochenenden von 17.00 bis 20.00 Uhr, reserviert werden. In Igls findet kein Eisstockschießen an Feiertagen sowie in den Weihnachtsferien statt.
Reservierungen für die Eisstockbahnen sind unter folgendem Link möglich: https://www.etermin.net/ibk-termin-sportamt.
Ausnahmen für alle städtischen Kunsteislaufplätze:
24. Dezember: 10.00 bis 16.00 Uhr
31. Dezember: 10.00 bis 18.00 Uhr
1. Jänner 2026: 13.00 bis 20.00 Uhr
Veranstaltungen Sillpark:
- Eröffnungsfeier: 28. November, 17.00 Uhr (Vorplatz)
- After-Work-Eislauf: 4., 12., 19. Dezember 2025, 18.00 bis 22.00 Uhr
- IEV-Eislauf-Weihnachtsshow: 20. Dezember 2025, 17.00 bis 18.00 Uhr
- Silent-Eisdisco: 16. Jänner 2026, 17.00 bis 22.00 Uhr
- Bewegt am Eis: 1. Februar 2026, 10.00 bis 20.00 Uhr (Kostenloser Eislauftag an allen städtischen Kunsteislaufplätzen) und am Gelände der OSVI (TIWAG Arena 14.00 bis 16.20 Uhr, Außenbereich 12.00 bis 22.00 Uhr)
Weitere Informationen
Sonderöffnungszeiten, zu Weihnachten und Silvester, Eintrittspreise, Infos zu Platzreservierungen für Eisstockschießen sowie Kosten für Leihausrüstung können unter www.innsbruck.gv.at/kunsteislaufplaetze eingesehen werden. Nähere Details zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen des Außeneisrings in der Olympiaworld unter www.olympiaworld.at/angebote/publikums-und-schuleislauf. MF

