Zwölf TeilnehmerInnen der Musikschule Innsbruck treten beim Bundeswettbewerb „prima la musica" Ende Mai in Feldkirch an. Am 7. Mai findet das Abschlusskonzert im Congress Innsbruck statt.
Zwölf TeilnehmerInnen der Musikschule Innsbruck treten beim Bundeswettbewerb „prima la musica" Ende Mai in Feldkirch an. Am 7. Mai findet das Abschlusskonzert im Congress Innsbruck statt.

Musikschule: Glanz in Gold und Silber

PreisträgerInnen des Musikwettbewerbs „prima la musica“ – Konzert am 7. Mai

Beim Landeswettbewerb „prima la musica“ im März in Innsbruck qualifizierten sich 197 junge MusikerInnen aus Tirol und Südtirol zur Teilnahme am Bundeswettbewerb – zwölf davon kommen von der Musikschule der Stadt Innsbruck. Der Bundeswettbewerb wird von 20. bis 31. Mai in Feldkirch ausgetragen. Die jungen PreisträgerInnen aus allen Wertungskategorien musizieren auch beim Preisträgerkonzert am 7. Mai im Congress im Saal Innsbruck.

„Wir freuen uns besonders über das erfreuliche Ergebnis für die Innsbrucker Musikschule“, gab Stadträtin Mag.a Uschi Schwarzl bekannt: „Bei allen steht die Freude an der Musik und am Musizieren im Vordergrund.“ „Besonders erfreulich neben den ausgezeichneten Leistungen der Solistinnen ist auch, dass es drei unserer hervorragenden Ensembles zum Bundeswettbewerb geschafft haben“, betonte Musikschuldirektor MMag. Dr. Wolfram Rosenberger.

Eine Schülerin wurde in der Altersgruppe IIIplus „Landessiegerin mit Gold mit ausgezeichnetem Erfolg“. Eine Schülerin wurde in der Altersgruppe IIIplus mit „Silber mit sehr gutem Erfolg“ prämiert. Den 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb erspielten elf SchülerInnen, vier KandidatInnen teilten sich den 1. Preis mit Auszeichnung. 29 SchülerInnen erhielten einen 1. Preis, acht einen 2. Preis. In der Wertungskategorie „Begleitung mit Bewertung“ haben zwei SchülerInnen mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. AS

PreisträgerInnen "prima la musica 2022"

GOLD
mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen (96,50 Punkte) – Landessiegerin
Felizitas Breu (Gitarre, Altersgruppe: IIIplus, Klasse: Raúl Ernesto Funes)

SILBER
mit sehr gutem Erfolg teilgenommen (83,25 Punkte)
Isabella Schieferer (Viola, Altersgruppe: IIIplus, Klasse: Markus Huber)

1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb:

Sophie Zeller (Violine, Klasse: Birgit Gahl); Ian Hsieh (Violine, Klasse: Margit Rubatscher); Victoria Schiffer (Gesang, Klasse: Veronika Brandt); Franziska Seebacher (Violoncello, Klasse: Peter Polzer)

Kammermusik für Blechbläser „Chilli Fanfare“ / Martin Graber, Tobias Schwienbacher, Hannes Schwienbacher (Trompete, Klasse und Ensembleleitung: Thomas Steinbrucker)

Ensemble kreativ „Harfölecar“ / Laura-Marie Nagl, Vito Scharfetter (Flöte, Klasse und Ensembleleitung: Christiane Dorfmann), Flora Watschinger (Harfe, Klasse: Julia Strasser), Valentin Sofka (Violoncello, Klasse: Karin Herold-Gasztner)

1. Preis mit Auszeichnung

Veronika Jablokov (Violine, Klasse: Birgit Gahl); Klara Köll (Hackbrett, Klasse: Christine Aigner); Wujie Huang (Violoncello, Klasse: Karin Herold-Gasztner); Carolina Arroyabe (Klavier, Klasse: Veronika Schlaipfer)

1. Preis

Antonia Seebacher (Harfe, Klasse: Michaela Gamper); Maja Schlenz (Violine, Klasse: Margit Rubatscher); Judith Singer (Violine, Klasse: Katharina Wessiack); Juri Wiegers (Violine, Klasse: Markus Huber); Sophia Eller (Violine, Klasse: Karina Nöbl); Emilia Müller (Violoncello, Klasse: Karin Herold-Gasztner); Kristin Gabbe (Violoncello, Klasse: Karin Herold-Gasztner); Malachias Hochfilzer (Violoncello, Klasse: Karin Herold-Gasztner); Valentin Sofka (Violoncello, Klasse: Karin Herold-Gasztner); Rita Ejiayelia (Gitarre, Klasse: Raúl Ernesto Funes); Laurin Kinzl (Klavier, Klasse: Mark Wodsak)

Kammermusik für Blockflöten „Ensemble APP“ / Luisa Klingler, Sophia Anna Glasner (Blockflöte, Klasse und Ensembleleitung: Eva Fürtinger-Gruber), Marah Hochfilzer (Blockflöte, Klasse: Ilse Strauß-Weisz)

Kammermusik für Blechbläser „BRASSIX“ / Zoe Blasy, Raphael Saxer, David Schieferer (Trompete/Flügelhorn, Klasse und Ensembleleitung: Martin Sillaber); Manuel Lang (Tuba, Klasse: Arnold Mayr-Halamek), Leo Saxer (Horn, Klasse: Thomas Gaugg); Dominik Schieferer (Posaune, Klasse: Roland Krieglsteiner)

Kammermusik für Blechbläser „Sliden Quartet“ / Julius Gassner, Valentin Kister, Dominik Schieferer, Carl Hager (Posaune und Ensembleleitung, Klasse: Roland Krieglsteiner)

Kammermusik für Blechbläser „KOMALEVA“ / Marlene Auffinger, Leo Saxer, Valentina Stern, Konstantin Graf (Horn, Klasse und Ensembleleitung: Thomas Gaugg)

aus dem Volksmusikensemble „Die Soatnreißer“: Judith Singer (Violine, Klasse: Katharina Wessiack)

2. Preis

Yi Zhi Zheng (Violine, Klasse: Po Ching Ho); Marlene Rudisch (Violine, Klasse: Johannes Huber); Gabriel Favé (Zither, Klasse: Manfred Mingler); Neva Grießer (Zither, Klasse: Manfred Mingler); Valerie Pusker (Klavier, Klasse: Mark Wodsak)

aus der Kammermusik für Blechbläser „4tett SteLuSiJo“ / Stefan Mair, Simon Schandor (Trompete, Klasse und Ensembleleitung: Martin Sillaber), Johannes Strasser (Euphonium/Tenorhorn, Klasse: Georg Pranger)

Begleitung mit Bewertung:

mit sehr gutem Erfolg teilgenommen
Neva Grießer
(Zither, Klasse: Manfred Mingler); Gabriel Favé (Zither, Klasse: Manfred Mingler)