Mittels Online-Umfrage können UnternehmerInnen, MitarbeiterInnen und interessierten BürgerInnen ihre Anregungen zur Weiterentwicklung des Gewerbegebiets einbringen.
Mittels Online-Umfrage können UnternehmerInnen, MitarbeiterInnen und interessierten BürgerInnen ihre Anregungen zur Weiterentwicklung des Gewerbegebiets einbringen.

Ihre Meinung zur Rossau?

Online-Umfrage startet, Stadt lädt zur aktiven Teilhabe ein

Unter dem Titel „Standortoffensive Rossau“ hat sich die Stadt Innsbruck zum Ziel gesetzt, Zukunftsperspektiven für die Rossau zu entwickeln. Um Anliegen und Ideen von UnternehmerInnen, MitarbeiterInnen und interessierten BürgerInnen zu erheben, startet heute eine breit angelegte Online-Umfrage. Bis Mitte Oktober sind alle eingeladen, sich mit konkreten Hinweisen und Vorschlägen zur Weiterentwicklung des größten Wirtschaftszentrums der Stadt Innsbruck einzubringen.

„Es hat bereits einige, sehr aufschlussreiche Gespräche, sowohl mit Unternehmerinnen und Unternehmern, als auch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegeben. Wir wollen aber den laufenden Prozess auf eine breitere Basis stellen und benötigen deshalb die aktive Beteiligung von Menschen, denen die Rossau ein Anliegen ist“, ruft Bürgermeister Georg Willi zum Mitmachen auf.

Wirtschaftsstadträtin Mag.a Christine Oppitz-Plörer fasst die Ziele des Prozesses zusammen: „Der Prozess hat im Mai dieses Jahres gestartet und wird von einem externen interdisziplinären Team unter Führung des Wiener Planungsbüros RAUMPOSITION betreut und fachlich begleitet. Ergebnis wird ein integriertes Entwicklungskonzept sein, das konkrete kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen für eine attraktive und nachhaltige räumliche und wirtschaftliche Entwicklung des Gewerbegebiets beinhaltet.“ Das Amt für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration hat in Zusammenarbeit mit dem Referat Wirtschaft und Tourismus den Prozess vorbereitet und trägt die organisatorische Verantwortung. Auch ein eigener Newsletter ist geplant, um laufend über den Prozess und Meilensteine zu informieren.

Die im Rahmen der Online-Umfrage erhobenen Daten sollen weitere Erkenntnisse liefern, die unter anderem die Mobilitätssituation in der Rossau verbessern und betriebliche Kooperationen vor Ort ermöglichen und fördern sollen. Weitere Veranstaltungen zum laufenden Prozess der Standortoffensive Rossau sind für den Herbst geplant. Der Link zur Online Umfrage ist ab 15. September auf https://www.ibkinfo.at/standortoffensive-rossau-1 abrufbar. WG

Direkter Link zur Umfrage:

https://linktr.ee/rossau_umfrage

QR-Code Online Umfrage Rossau

ros_umfrage_qrcode_mit-link.pdf   (283 KB)