
Innsbruck investiert in Sicherheit und Ordnung
Die städtischen Bediensteten der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) sind für ein großes Tätigkeitsgebiet verantwortlich. Dieses reicht von der Vollziehung der ortspolizeilichen Verordnungen wie der Park- und Spielplatzordnung, Vorfällen mit Tieren, insbesondere mit Hunden, über Einsätze bei Lärmbelästigungen bis hin zur Überwachung des ruhenden Verkehrs.
Die Zahlen aus dem Vorjahr sprechen eine deutliche Sprache: 2022 rückte die MÜG mehr als 13.500 Mal aus. Für besonders gefährliche Einsätze bekommen die MitarbeiterInnen nun technische Unterstützung. Bodycams sollen zukünftig die Einsätze aufzeichnen. Für den Probebetrieb wurden zehn Geräte angeschafft, wobei je eine Person pro Streife mit einer Kamera ausgerüstet ist. Die Kameras werden von den MitarbeiterInnen bei Problemstellungen während des Dienstes aktiviert.
„Die Bediensteten der Mobilen Überwachungsgruppe sind 365 Tage im Jahr für den Schutz der Menschen in unserer Stadt im Einsatz. Es kann immer wieder zu heiklen und gefährlichen Situationen kommen. Die Anwendung der Bodycams dient der Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und soll bei Einsätzen mit aggressiven Personen deeskalierend wirken. Sie machen zudem die Beweismittelführung bei etwaigen Konfliktsituationen für Einsatzkräfte und Bevölkerung noch transparenter“, betont der für Sicherheit zuständige Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc.

Mehr Personal – neue Fahrzeuge
Steigende Einsatzzahlen verlangen auch mehr Personal und weitere Ausrüstung. Damit die MitarbeiterInnen noch schneller von A nach B kommen, wurden zwei neue Einsatzfahrzeuge angeschafft. Überdies sollen künftig zusätzliche E-Bikes den Fuhrpark der MÜG bereichern. Bereits im Einsatz sind sechs neue Mitarbeiter der Mobilen Überwachungsgruppe, die vor kurzem im Rathaus angelobt wurden. Insgesamt stehen 55 städtische Aufsichtsorgane bei der MÜG im Dienst. MF
Kontakt
Mobile Überwachungsgruppe
Salurner Straße 4
Mo. bis So., 0.00 bis 24.00 Uhr
Tel.: +43 512 5360 1272
E-Mail: post.sicherheit@innsbruck.gv.at
Web: www.innsbruck.gv.at/mueg