
Wenn Erschöpfung zum Dauerzustand wird
Am Sonntag und Montag, 11. und 12. Mai 2025, wird das Goldene Dachl in Blau erstrahlen. Damit beteiligt sich die Stadt Innsbruck an einer Aktion anlässlich des internationalen ME/CFS-Tages (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom), der jährlich am 12. Mai stattfindet. Betroffene dieser schweren Multisystemerkrankung haben chronische Symptome, die bei einem Großteil der Betroffenen zum Verlust der Arbeitsfähigkeit führen und im schlechtesten Fall eine Vollzeitpflege erfordern.
Die Stadt Innsbruck unterstützt damit die Initiative, mehr Bewusstsein für die schwierige Situation von Betroffenen zu schaffen. Blau ist die „ME/CFS Awareness“-Farbe, daher wird das Innsbrucker Wahrzeichen blau beleuchtet.
Besseres Verständnis
Bürgermeister und Gesundheitsreferent Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc unterstreicht die Solidaritätsaktion der Stadt Innsbruck: „Diese neurologische Erkrankung ist trotz der hohen Krankheitslast und Häufigkeit immer noch viel zu wenig bekannt. Mit unserem Beitrag zum Aktionstag möchten wir in der Stadt Innsbruck für Aufmerksamkeit und ein besseres Verständnis von und für betroffene Patientinnen und Patienten sorgen.“
„Betroffene leiden unter einem mangelnden Verständnis und wenig Bewusstsein für ihre schwere chronische Erkrankung. Die Stadt Innsbruck zeigt sich durch ihre Partizipation solidarisch und will einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung leisten“, betont Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr, die sich auch in diesem Jahr für die Umsetzung der Innsbrucker Aktion eingesetzt hat.
Neurologische Erkrankung
Österreichweit gibt es geschätzt bis zu 80.000 ME/CFS-Erkrankte. Laut der Österreichischen Gesellschaft für ME/CFS kamen durch die Covid-19-Pandemie noch unzählige Menschen dazu, denn SARS-CoV-2 gilt als einer der Auslöser für die erhebliche chronische Muskelschwäche. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) klassifizierte ME/CFS bereits 1969 als neurologische Erkrankung.
Am internationalen ME/CFS-Tag werden Sehenswürdigkeiten und Gebäude in ganz Österreich blau beleuchtet. Die CFS-Hilfe Österreich versucht damit, mehr Bewusstsein für die Erkrankung zu schaffen. MD