
HPV-Schutz bis 30
Humane Papillomaviren (HPV) sind weit verbreitet und gelten als Hauptursache für die Entstehung bestimmter Krebsarten – sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Die HPV-Impfung zählt daher zu den wirksamsten verfügbaren Maßnahmen zur Krebsprävention. Seit Juli 2024 ist das kostenlose Impfangebot österreichweit auf alle Personen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr ausgeweitet.
Gesund durch Prävention
Diese befristete Aktion läuft noch bis Ende 2025. Danach kann die Impfung voraussichtlich nur mehr bis zum Ende des 21. Lebensjahr kostenlos angeboten werden. Auch die zweite der beiden erforderlichen Impfungen wird dann für Menschen zwischen 21 und 30 Jahren nicht mehr kostenlos sein.
„Prävention ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Gesundheitspolitik. Ich freue mich, dass es der Stadt gelungen ist, auch über das laufende Jahr hinweg Impfangebote für junge Erwachsene zu ermöglichen. Jeder genutzte Impftermin ist ein Schritt zu mehr Gesundheit in unserer Gesellschaft“, betont Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc.
Gratis-Erstimpfung bis Mitte Juni möglich
An der Impfaktion, die vorrangig über niedergelassene ÄrztInnen, aber auch in der ÖGK und den Bezirkshauptmannschaften angeboten wird, beteiligt sich das Amt für Gesundheit, Markt- und Veterinärwesen der Stadt Innsbruck seit Beginn der Aktion aktiv. Aufgrund des anhaltend hohen Bedarfs wurden nun noch einmal zusätzliche online buchbare Termine für HPV-Erstimpfungen freigegeben. Diese stehen bis Mitte Juni 2025 zur Verfügung, damit in der zweiten Jahreshälfte die nötigen Zweitimpfungen erfolgen können.
„Die HPV-Impfung schützt als erste Impfung überhaupt sehr wirksam vor Krebserkrankungen – und das bei Frauen und Männern gleichermaßen. Ich bedanke mich bei den engagierten MitarbeiterInnen des Gesundheitsamtes, die es ermöglicht haben, dass wir unser Impfangebot nochmals erweitern konnten. Wir wollen damit einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge in Innsbruck leisten“, erklärt Amtsvorstand Dr. Ulrich Schweigmann.
Terminvereinbarung online
Impftermine können direkt über die Website der Stadt Innsbruck unter www.innsbruck.gv.at/impfung gebucht werden – solange Kapazitäten verfügbar sind. Die Stadt ruft alle Personen zwischen 21 und 30 Jahren auf, dieses kostenlose Angebot rechtzeitig zu nutzen und damit aktiv zur Krebsprävention beizutragen.
Es sind ausdrücklich auch Personen zur kostenlosen Impfung eingeladen, die früher schon eine Impfung mit dem ersten verfügbaren HPV-Impfstoff gegen vier Serotypen („Gardasil 4“) erhalten haben. Die neuere Impfung, „Gardasil 9“, die neun Serotypen abdeckt, ist in der Verhinderung von Krebserkrankungen wesentlich effektiver, weshalb eine erneute Impfung mit zwei Dosen vom Nationalen Impfkomitee empfohlen wird.
Es wird dringend gebeten, Termine, die nicht wahrgenommen werden können, zu stornieren und damit anderen die Impfung zu ermöglichen! DJ