
Gabriele Herlitschka als Magistratsdirektorin vorgeschlagen
In einem heutigen Hearing mit allen Stadtsenatsmitgliedern und in Anwesenheit der Gleichbehandlungsbeauftragten der Stadt Innsbruck, Monika Erharter, sowie Mitgliedern der Personalvertretung und dem stellvertretenden Magistratsdirektor, Dr. Herbert Köfler, wurde Mag.a Gabriele Herlitschka, MSc als Leiterin des Inneren Dienstes vorgeschlagen. Am Mittwoch, 21. Oktober, wird der Vorschlag im Stadtsenat behandelt.
„Die Aufgabe als oberste Beamtin ist vielschichtig und verantwortungsvoll. Gabriele Herlitschka bringt langjährige Erfahrung im Haus mit, hat dank ihrer Ausbildung das passende Rüstzeug für herausfordernde Zeiten und steht für Verlässlichkeit sowie Fachwissen“, betont Bürgermeister Georg Willi.
Ausbildung und Werdegang
Nach Abschluss des rechtswissenschaftlichen Studiums an den Universitäten Innsbruck und Salzburg 1999 trat Gabriele Herlitschka 2000 in den Dienst des Stadtmagistrats Innsbruck. Begonnen als Verwaltungspraktikantin im Amt für Jugendwohlfahrt (aktuell: Kinder- und Jugendhilfe) übernahm sie 2005 die Leitung, die sie bis heute inne hat. Seit 2008 ist sie darüber hinaus stellvertretende Abteilungsleiterin der MA II, Bezirks- und Gemeindeverwaltung. Die gebürtige Salzburgerin hat zudem die Ausbildung als Sozialarbeiterin und ein abgeschlossenes Masterstudium in Organisationsentwicklung. AD
Rückfragehinweis:
Büro Bürgermeister Georg Willi
Rebecca Müller
Tel.: +43 660 8436717
E-Mail: rebecca.mueller@magibk.at
* Anmerkung (22. Oktober 2020): Der Stadtsenat stimmte in seiner Sitzung am 21. Oktober 2020 einstimmig dafür, Gabriele Herlitschka mit Wirkung vom 1. Februar 2021 für fünf Jahre zur Magistratsdirektorin zu bestellen.