Zwischen der Karwendelbrücke und Freiburger Brücke werden aufgrund von Leitungsarbeiten stark beschädigte Bäume entfernt und durch neue Pflanzen ersetzt.
Zwischen der Karwendelbrücke und Freiburger Brücke werden aufgrund von Leitungsarbeiten stark beschädigte Bäume entfernt und durch neue Pflanzen ersetzt.

Leitungsarbeiten entlang der Franz-Gschnitzer-Promenade

Beschädigte Bäume werden ersetzt – Fuß- und Radweg wird verbessert

Entlang der Franz-Gschnitzer-Promenade zwischen der Karwendelbrücke und Freiburger Brücke werden durch die TIGAS-Erdgas Tirol GmbH im bestehenden Fuß- und Radweg neue Gas- und Fernwärmeleitungen verlegt. Der Fuß- und Radverkehr wird daher während der Bauarbeiten kleinräumig umgeleitet. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 9. März, und werden voraussichtlich bis September 2020 andauern.

Im Rahmen der Verlegungsarbeiten werden mehrere kranke Robinienbäume entlang der Promenade abgetragen und durch neue Bepflanzungen und Bäume ersetzt. Im Abschnitt zwischen der Karwendelbrücke und der dort befindlichen Tankstelle werden im Zuge der Bauarbeiten zwischen dem Geh- und Radweg neue Grüninseln geschaffen.

„Durch die Leitungsarbeiten besteht für das städtische Grünanlagenamt die Möglichkeit, kaputte Bäume durch neue klimafreundliche Bäume zu ersetzen. Darüber hinaus wird der Fuß- und Radweg durch die baulichen Maßnahmen mit Fokus auf Sicherheit und Entschleunigung für alle Nutzerinnen und Nutzer verbessert“, weiß Vizebürgermeisterin Mag.a Uschi Schwarzl. MF