Das Kulturamt schreibt wieder Stipendien und Preise für 2025 aus.
Das Kulturamt schreibt wieder Stipendien und Preise für 2025 aus.

Jetzt einreichen!

Für Kulturstipendien und Arthur-Haidl-Preis bewerben

Zur Förderung von Tätigen im Kulturbereich schreibt das Kulturamt der Stadt Innsbruck wieder die Hilde-Zach-Stipendien für Bildende Kunst und Literatur aus. Einreichungen für die Hilde-Zach-Kunststipendien 2025 sind bis 14. Juli 2025 (17.00 Uhr) möglich. Bewerbungen für die Hilde Zach-Literaturstipendien 2025 können ab 7. April bis 30. Juni 2025 (17.00 Uhr) eingereicht werden.

Für den heurigen Arthur-Haidl-Preis können sich Einzelpersonen, Vereine und Initiativen ab 22. April bis 30. Juni 2025 (17.00 Uhr) bewerben. Mit diesem Preis fördert die Stadt Innsbruck alle zwei Jahre Projekte und Vorhaben in den Bereichen Kultur, Jugend, Traditionspflege, Bildung und Geisteswissenschaften.

Erhöhung der Preisgelder

„Mit den Stipendien, Auszeichnungen und Preisen haben wir die Möglichkeit, junge Talente und viel kreatives Potenzial zu fördern. Heuer stehen durch Umschichtungen insgesamt 5.000 Euro mehr zur Verfügung. Die städtischen Preisgelder wurden entsprechend angehoben,“ informiert Vizebürgermeister Georg Willi.

Bewerbungen online

Die Bewerbungsunterlagen für die Stipendien (jeweils Haupt- und Förderstipendien) und den Arthur-Haidl-Preis sind ausschließlich digital über das Portal Kunst- und Kulturwettbewerbe unter kultur-innsbruck.vemap.com einzureichen. Dafür ist eine Registrierung mittels Name und E-Mail-Adresse nötig. Hier geht es zur Schritt-für Schritt-Anleitung...

stadt_potenziale ausgesetzt

Die Kunst- und Kulturinnovationsförderung „stadt_potenziale innsbruck“ wird aktuell überarbeitet und daher für dieses Jahr vorerst ausgesetzt.

Kontakt und Informationen
Kulturamt der Stadt Innsbruck
Herzog-Friedrich-Straße 21/2. Stock
Telefon +43 512 5360 8342
E-Mail: post.kulturamt@innsbruck.gv.at

Bewerbung auf Vemap: Schritt für Schritt

250403_stipendien-einreichen_schritt-fuer-schritt-anleitung_vemap.pdf   (1383 KB)