
Krisenvorsorge im Notfall
Auf den folgenden Seiten finden Sie hilfreiche Ressourcen und Tipps zur Vorbereitung auf Krisensituationen. Dieses Dossier wird laufend erweitert, ergänzt und aktualisiert. Eine ausdruckbare Checkliste mit allen grundsätzlichen Notwendigkeiten, um sich auf den Notfall vorzubereiten, finden Sie hier zum Download:
Nummern im Notfall
26. September 2022
Im Notfall muss es schnell gehen. Eine Übersicht zu allen wichtigen Telefonnummern finden Sie hier. Weiterlesen...

Basics im Blackout
27. September 2022
Welche unmittelbaren Schritte können vor und bei Eintreten eines Blackouts gesetzt werden? Vorbereitung für den Ernstfall. Weiterlesen...

Warn- und Alarmsignale
28. September 2022
Das österreichweite Warn- und Alarmsystem ist 24/7 bereit, die Bevölkerung im Ernstfall zu informieren. Ein Überblick zu den verschiedenen Signaltönen und ihren Bedeutungen. Weiterlesen...

Erste Hilfe
29. September 2022
Bei medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde. Was ist dabei zu beachten? Wie leistet man richtig Erste Hilfe? Wo befinden sich Defibrillatoren in Innsbruck - und wie bedient man diese? Weiterlesen...

Brandschutz
28. September 2022
Im Ernstfall wie im Alltag ist das korrekte Verhalten bei potenziellen Bränden überlebenswichtig. Ein Feuer kann in Sekunden ausbrechen und sich ausbreiten. Die wichtigsten Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bränden. Weiterlesen...

Wasserversorgung
25. Oktober 2022
Ist die Innsbrucker Wasserversorgung im Ernstfall gesichert? Welche vorbereitenden Maßnahmen sind bei möglicher Wasserknappheit zu treffen? Fragen und Antworten. Weiterlesen...
