Vom 8. April bis 28. Mai zeigt das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck die Ausstellung „Lichträume. Wilfried Kirschl“.
Vom 8. April bis 28. Mai zeigt das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck die Ausstellung „Lichträume. Wilfried Kirschl“.

Ausstellungseröffnung „Lichträume. Wilfried Kirschl“

Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck zeigt malerisches Werk des Tiroler Künstlers

Nachdem die Ausstellung bereits zu seinem zehnten Todestag im vergangenen Jahr hätte stattfinden sollen und coronabedingt verschoben werden musste, ist es nun soweit: Vom 8. April bis 28. Mai zeigt das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck die Ausstellung „Lichträume. Wilfried Kirschl“.

Wilfried Kirschl (1930 – 2010) war einer der bedeutendsten Künstler der Nachkriegszeit in Tirol. Im Zentrum seines malerischen Werks standen Landschaften, Architekturbilder und Stillleben. „Kirschl zeichnete sich nicht nur durch sein eigenes Schaffen aus, sondern beteiligte sich auch laufend an der Weiterentwicklung der Kunst und Kultur in Tirol – beispielsweise als Mitbegründer der Galerie im Taxispalais oder als langjähriges Vorstandsmitglied der Tiroler Künstlerschaft“, betont Kulturstadträtin Mag.a Uschi Schwarzl. „Es freut mich, dass nun im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck das künstlerische Werk von Wilfried Kirschl gewürdigt und ein Querschnitt durch seine gesamte Schaffenszeit gezeigt wird.“

Öffnungszeiten

Das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck ist Montag bis Donnerstag, von 9.00 bis 17.00 Uhr, und Freitag, von 9.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Außerdem wird es an zwei Samstagen Sonderöffnungen geben: am 24. April und am 8. Mai, von 10.00 bis 14.00 Uhr. Der Kurator Dr. Carl Kraus ist am Eröffnungstag, von 15.00 bis 17.00 Uhr, sowie am Samstag, 8. Mai, von 10.00 bis 12.00 Uhr, im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck zu Gast. JD

Kontakt

Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Badgasse 2, 6020 Innsbruck
Mag.a Renate Ursprunger
Tel.: +43 512 5360 1431
E-Mail: Renate.Ursprunger@magibk.at

Begeistert von Kirschls "Lichträumen" (v.l.): Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer, Stadträtin Uschi Schwarzl, Kurator Carl Kraus und Renate Ursprunger (Stadtarchiv/Stadtmuseum).
Begeistert von Kirschls "Lichträumen" (v.l.): Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer, Stadträtin Uschi Schwarzl, Kurator Carl Kraus und Renate Ursprunger (Stadtarchiv/Stadtmuseum).

Über die Ausstellung "Lichträume" von Wilfried Kirschl

210401_kirschl_ausstellung_stadtmuseum_einladung.pdf   (79 KB)