
Stadt gratulierte zu 302 Jahren
Gleich drei JubilarInnen gratulierte Vizebürgermeister Ing. Mag Johannes Anzengruber, BSc vor Kurzem. Hildegard Wieser durfte ihren 100. Geburtstag in ihrer eigenen Wohnung, in der sie seit 70 Jahren wohnt, feiern. Die geborene Boznerin zog es nach dem 2. Weltkrieg nach Innsbruck zu ihrer Großmutter, welche ebenfalls in der gleichen Wohnung lebte. Bei einem Ausflug auf die Laponesalm wurde die Pradlerin gefeiert. Vor ihrer Pension war die dreifache Uroma bei der Ersten Allgemeinen Versicherung tätig, fuhr gerne in den Urlaub oder genoss einen Kuchen bei einem ihrer vielen Restaurantbesuche. Mit Vizebürgermeister Anzengruber unterhielt sich Frau Wieser bei einem Stück Käse-Sahne-Torte und einem Glas Prosecco über alte Zeiten.
Gerne mit Enkeln unterwegs
Zu ihrem 102. Geburtstag wurde Ilse Portugaller von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber besucht. „Feste sind zum Feiern da“, mit diesen Worten stoßen die Beiden mit einem Glas Sekt zur Feier der Jubilarin an.
Die Seniorin wohnt noch immer sehr zufrieden in ihrer eigenen Wohnung, in der sie ihre Zeit verbringt, wenn sie nicht gerade mit einem ihrer EnkelInnen oder Kinder unterwegs ist. Gerne schaut die Jubilarin fern und bevorzugt dabei BibelTV. Die Jubilarin hat noch einen Wunsch in ihrem Leben. Sie möchte die Pensionierung ihres jüngsten Sohnes in drei Jahren miterleben.

Feiern kennt kein Alter
Erst seit einigen Monaten lebt der 100-jährige Alois Löffler, der auch gerne Luis genannt wird, im Wohnheim Pradl. Geboren wurde der Familienvater in Kufstein, später zog er kurz nach Innsbruck und nach einem kurzen Stopp in Schönberg schlussendlich wieder nach Innsbruck. In seinen jungen Jahren feierte der begnadete Kartenspieler sehr gerne. Seine Liebe zum Feiern blieb ihm erhalten, das Kartenspielen überlässt er aber inzwischen den jüngeren HeimbewohnerInnen. Seinen Beruf fand er im Kraftwerk Ruetz in Schönberg, in dem er bis zur Pension arbeitete.MG/SM
