Stadträtin Uschi Schwarzl (vorne, r.), Thomas Klingler (Amtsvorstand Grünanlagen, vorne, l.), Lisa Stöllnberger (Grünanlagen - Planung und Bau, hinten, l.), Markus Pinter (Referatsleiter Grünanlagen - Planung und Bau, hinten, 2.v.l.), Michael Jank (Bauleiter, Firma Hochtief, hinten, 2.v.r.) und Clemens Maaß (Stadtteilkoordinator Reichenau, hinten, r.) bei der Eröffnung des umgestalteten Grüngürtels Reichenau Ost.
Stadträtin Uschi Schwarzl (vorne, r.), Thomas Klingler (Amtsvorstand Grünanlagen, vorne, l.), Lisa Stöllnberger (Grünanlagen - Planung und Bau, hinten, l.), Markus Pinter (Referatsleiter Grünanlagen - Planung und Bau, hinten, 2.v.l.), Michael Jank (Bauleiter, Firma Hochtief, hinten, 2.v.r.) und Clemens Maaß (Stadtteilkoordinator Reichenau, hinten, r.) bei der Eröffnung des umgestalteten Grüngürtels Reichenau Ost.

Reichenau: Grüner Gürtel gut geschnallt

Große Eröffnung des Areals Grüngürtel Reichenau Ost

Am Mittwoch, 21. Juni 2023 fand ab 14 Uhr die feierliche Eröffnung des neuen, umgestalteten Grüngürtels Reichenau Ost im Rahmen der Stadtteiltour Reichenau vor Ort statt. Die ressortzuständige Stadträtin Mag.a Uschi Schwarzl freut sich über die Steigerung der Lebensqualität für die AnwohnerInnen vor Ort und bedankt sich bei den MitarbeiterInnen des Amts für Grünanlagen für die Neugestaltung des Parks.

„Der Gürtel ist geschnallt: Dank der tollen Arbeit des Amtes für Grünanlagen über die letzten Monate können wir den neugestalteten Grüngürtel Reichenau Ost nun pünktlich zu Sommerbeginn eröffnen. Die Reichenauer Bevölkerung kann sich über einen Park für die ganze Familie freuen – inklusive eines beruhigenden Wasserspiels im Zentrum, neuer Bänke und Hängematten, sowie Spielgeräten für unsere kleinsten Mitbürgerinnen und Mitbürger. So bieten wir den Menschen vor Ort ein gemütliches, offenes ‚Grünes Wohnzimmer‘, das zum Genießen einlädt“, betont Stadträtin Uschi Schwarzl.

Feierliche Eröffnung
Ab 14.00 Uhr begann die Neueröffnung mit einem vom ISD-Stadtteiltreff organisierten Pop-Up-Cafè, bei dem sich bei einer gemütlichen Tasse Kaffee über den Stadtteil Reichenau und seine Entwicklungen plaudern ließ. Ein buntes und abwechslungsreiches Kinderprogramm der Caritas Parkbetreuung garantierte einen Nachmittag voller Spiel, Spaß und Freude – und das „Hitzefrei-Eis“ des Amtes für Grünanlagen bot handgemachte und regionale Abkühlung für alle BesucherInnen. Zwischen 15.00 und 16.00 Uhr fand zudem ein Bewegungsprogramm für Alt und Jung im Park statt.

Umfassende Neugestaltung
Bereits in den vergangen Jahren wurden Teile des Grüngürtel Reichenau umgestaltet, die Arbeiten am finalen, rund 6200 Quadratmeter großen Bereich „Grüngürtel Reichenau Ost“, wurden Ende 2022 begonnen und sind nun abgeschlossen. Im Zuge eines BürgerInnenbeteiligungsprozesses wurden im Vorhinein Ideen für eine Neugestaltung gesammelt.

Der neugestaltete Park beinhaltet eine neue Wegeführung, die an die Radetzkystraße anknüpft und leicht geschwungen bis zur Rossbachstraße verläuft. Eine sanfte Hügelmodellierung entlang des Weges bietet kleinere Nischen mit Sitz- und Liegemöglichkeiten. Ein Spielplatz für Kleinkinder und drei Tischtennistische sorgen für neue Spiel- und Sportmöglichkeiten. Im Zentrum des umgestalteten Grüngürtels Reichenau Ost befindet sich ein Wasserspiel, das einen offenen Ruheplatz für die Bevölkerung markiert.FB