
Ein Eheleben voller gemeinsamer Geschichten
(IKM) Herzlich empfangen wurde Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc, kürzlich in der Wohnung von Hildegard und Walter Kuster in der Höttinger Au, idyllisch am Innufer gelegen. Anlass war ein ganz besonderes Jubiläum: Die beiden feiern ihre Gnadenhochzeit – beeindruckende 70 Jahre gemeinsamer Ehe. Mit sichtlicher Freude überbrachte Bürgermeister Anzengruber die besten Glückwünsche der Stadt Innsbruck, einen bunten Blumenstrauß sowie eine Flasche Wein. „In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sind Sie ein wunderbares Beispiel für Beständigkeit, gegenseitige Wertschätzung und gelebte Liebe“, betonte der Bürgermeister in seiner Gratulation.
Vom ersten Kennenlernen bis zum Familienglück
Die Liebesgeschichte der Eheleute Kuster begann Anfang der 1950er-Jahre, als sich Walter und Hildegard über gemeinsame Freunde kennenlernten. Hildegard, gebürtig aus der Steiermark, absolvierte damals ihre Ausbildung zur Krankenschwester. Zwei Jahre später, am 12. April 1955, gaben sie sich das Ja-Wort. Aus ihrer Ehe gingen drei Söhne – Manfred, Helmut und Robert – hervor. Hildegard widmete sich nach der Geburt der Kinder vorrangig der Erziehung, während Walter leitender Angestellter einer großen Innsbrucker Elektrogroßhandlung war.
Die Söhne blicken heute auf eine bescheidene, aber glückliche Kindheit zurück, geprägt von einem liebevollen Zuhause und vielen gemeinsamen Erlebnissen. Bei Kaffee und Kuchen tauschte die Familie amüsante Geschichten aus alten Zeiten aus: an die erste gemeinsame Wohnung in der Höttinger Bildgasse, an gesellige Abende im Gasthaus Breinössl in der Maria-Theresien-Straße und an viele schöne Erlebnisse in ihrem jetzigen Zuhause, wo sie seit 1971 wohnen. Mit einem Schmunzeln erzählte Walter Kuster, dass er als Ministrant einst den Wunsch hegte, Priester zu werden. Seine drei Söhne bemerkten augenzwinkernd: „Gut, dass du dich dann doch noch umentschieden hast, Papa!“ Beruflich zeigte Walter Kuster großen handwerklichen Einsatz: Über Jahrzehnte nahm er zahlreiche Renovierungen im eigenen Heim selbst in Angriff. Seine Tatkraft beeindruckt bis heute: Auch im hohen Alter übernimmt er Aufgaben wie die Schneeräumung rund ums Haus.
Würdiges Familienfest
Ihre Gnadenhochzeit feierten die beiden 93-Jährigen kürzlich im Kreise ihrer Familie und Freunde in Lans. Trotz altersbedingter gesundheitlicher Einschränkungen genießen Hildegard und Walter Kuster ihre Selbstständigkeit und das ruhige Leben im Grünen. Sie sind sich einig: Das Wichtigste über all die Jahrzehnte waren gegenseitige Unterstützung, Zusammenhalt und ein liebevolles Miteinander – Werte, die sie bis heute in ihrer großen Familie leben und weitergeben. MF
