Bürgermeister Johannes Anzengruber (1. v.r.), Stadträtin Janine Bex (4. v.r.), Amtsvorstand Wolfgang Andexlinger (Stadtplanung, Mobilität und Integration, 2. v.l.), Hans-Peter Sailer und Philipp Heinricher (Referat Projekte, Gestaltung und Ortsbildschutz, 4. v.l. und 1. v.l.) mit den Mitgliedern des Gestaltungsbeirats (v.l.): Josef Fink, stv. Vorsitzende Anne Beer, Vorsitzender Bernd Vlay und Raoul Bukor.
Bürgermeister Johannes Anzengruber (1. v.r.), Stadträtin Janine Bex (4. v.r.), Amtsvorstand Wolfgang Andexlinger (Stadtplanung, Mobilität und Integration, 2. v.l.), Hans-Peter Sailer und Philipp Heinricher (Referat Projekte, Gestaltung und Ortsbildschutz, 4. v.l. und 1. v.l.) mit den Mitgliedern des Gestaltungsbeirats (v.l.): Josef Fink, stv. Vorsitzende Anne Beer, Vorsitzender Bernd Vlay und Raoul Bukor.

Der Innsbrucker Gestaltungsbeirat im neuen Jahr

Erste Sitzung 2025 mit neuer Stellvertreterin

Die erste Sitzung des Innsbrucker Gestaltungsbeirats (IGB) im Jahr 2025 startete im Jänner mit einer Neuwahl. Prof.in Dipl.-Ing. Anne Beer übernimmt ab sofort den stellvertretenden Vorsitz. Die Architektin und Stadtplanerin aus München ist seit Ende 2024 Mitglied des Gestaltungsbeirats. Vorsitzender bleibt Arch. Ing. Bernd Vlay (Architekt, Wien), der seit 2023 diese Funktion innehat.

Als unabhängiges Sachverständigengremium unterstützt und berät der IGB die politischen Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie die stadtplanerischen Verantwortlichen und die Projektwerberin bzw. den Projektwerber. „Wir wissen die wertvolle, langjährige Erfahrung in den verschiedenen Gebieten Architektur, Städtebau und der Landschaftsplanung zu schätzen“, betonten Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc, und die ressortzuständige Stadträtin Janine Bex, BSc: „Wann immer es darum geht, Gebäude, Stadträume und Stadtteile weiterzuentwickeln, die Lebens- und Wohnqualität zu verbessern oder den hochwertigen Charakter unserer Stadt zu bewahren und fortzuschreiben, ist der Gestaltungsbeirat ein zentraler Akteur“.

Unabhängiges Gremium

Der Innsbrucker Gestaltungsbeirat (IGB) beurteilt seit dem Jahr 2013 Projekte, Konzepte und Entwicklungen im Stadtgebiet hinsichtlich ihrer Qualität in den Bereichen Architektur, Stadtgestaltung, Städtebau und Stadtentwicklung. Ziel ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten – in der Planung, beim Bau sowie mit den NutzerInnen oder BewohnerInnen – Baukultur in der Stadt Innsbruck weiter zu fördern. Der Gestaltungsbeirat als Team von ExpertInnen wird konsultiert, wenn das Bauvolumen eines Projektes 5.000 Kubikmeter bzw. in Gewerbe- und Industriegebieten10.000 Kubikmeter überschreitet oder wenn städtebaulich relevante Projekte zu bewerten sind. Die Funktionsdauer der Mitglieder und Ersatzmitglieder des IGB beträgt mindestens zwei und höchstens fünf Jahre.

Aktuelle Zusammensetzung

Der Innsbrucker Gestaltungsbeirat besteht aktuell aus folgenden Mitgliedern:

  • Vorsitz: Arch. Ing. Bernd Vlay (Architekt, Wien)
  • Stv. Vorsitz: Prof.in Dipl.-Ing. Anne Beer (Architektin und Stadtplanerin, München)
  • MMag. Raoul Bukor (Landschaftsarchitekt, Wien)
  • Arch. DI Josef Fink (Architekt, Bregenz)

Ersatzmitglieder:

  • Marie-Theres Okresek (Landschaftsplanerin, Wien)
  • Dipl. Arch. Kornelia Gysel (Architektin, Zürich)
  • Dipl.-Ing. Heike Langenbach (Landschaftsplanerin, Wien)
  • Dipl. Arch. Daniele Marques (Architekt, Luzern)
  • Dipl. Arch. Dieter Jüngling (Architekt, Chur)
  • Arch. Mag.arch. Andreas Cukrowicz (Architekt, Bregenz)

Weitere Informationen unter www.innsbruck.gv.at/gestaltungsbeirat