Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) gratuliert Elfriede Herza (m.) gemeinsam mit ihrer Tochter (l.) und ihren Pflegerinnen zum 102. Geburtstag im Pflegeheim St. Vinzenz.
Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) gratuliert Elfriede Herza (m.) gemeinsam mit ihrer Tochter (l.) und ihren Pflegerinnen zum 102. Geburtstag im Pflegeheim St. Vinzenz.

Eistänzerin aus Leidenschaft

Fröhliches Beisammensein mit 102-jähriger Elfriede Herza

Aus Anlass ihres 102. Geburtstags wurde Frau Elfriede Herza herzlichst vom Innsbrucker Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc gratuliert. Der strahlende Blumenstrauß und die beiliegende Karte, welche ihr im Namen der Stadt Innsbruck überreicht wurde, rundeten das Zusammenkommen mitsamt Mitgliedern der Familie sowie des Personals im Pflegeheim St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck ab.

Elfriede Herza war schon immer eine Frau mit vielseitiger Persönlichkeit. Ihre sportliche Leidenschaft für das Eistanzen machte sie in jungen Jahren aus, sodass ihre Töchter noch heute schmunzelnd an ihre Tänze auf dem Eis zurückdenken. Die ehemalige Versicherungsangestellte lebt seit zwölf Jahren im Pflegeheim St. Vinzenz und genießt dort ihren Ruhestand.

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber übergibt der Jubilarin Elfriede Herza einen Blumenstrauß im Beisein ihrer Tocher.
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber übergibt der Jubilarin Elfriede Herza einen Blumenstrauß im Beisein ihrer Tocher.

Auf noch viele weitere Jahre
„Alles, alles Gute zu diesem wundervollen Jubiläum! Frau Herza, Sie haben so viele Jahrzehnte in unserer Stadt durchlebt, sind Ihren Leidenschaften nachgegangen und haben ein volles Leben geführt, auf das Sie zurückblicken können. Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe“, wünscht Vizebürgermeister Johannes Anzengruber beim Jubelbesuch.