
Ansteckende Sportbegeisterung beim „Gameday“
Bereits zum fünften Mal werden heute, am 27. April, die Meister des Flag Football gesucht. Das Siegerteam wird aus insgesamt 22 Klassen der 2. bis 4. Schulstufe der Neuen Mittelschulen (NMS) Innsbrucks ermittelt. Seit 09:00 Uhr treten knapp 400 SchülerInnen in Teams bei der Innsbrucker Stadtmeisterschaft, dem so genannten „Gameday“, in der Sportanlage Hötting-West gegeneinander an. Sportreferent Vizebürgermeister Christoph Kaufmann mischte sich nicht nur unter die ZuseherInnen, er führte auch den Ehrenmünzwurf, den „coin-toss“, am Beginn der Veranstaltung durch.
„Die Sportbegeisterung, die hier am Spielfeld zu sehen ist, ist ansteckend“, erklärte Vizebürgermeister Kaufmann: „Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Spaß, Ehrgeiz und Energie die Schülerinnen und Schüler bei der Sache sind. Veranstaltungen wie der ,Gameday‘ stellen den gemeinschaftlichen Sport in den Mittelpunkt und treffen offensichtlich den Geschmack der Jugend.“
Zur größten schulübergreifenden Veranstaltung der Innsbrucker Neuen Mittelschulen waren unter anderem auch Amtsvorstand Werner Leithmayer (Schule und Bildung), Mag. Christian Biendl (Schulverwaltungszentrum Innsbruck Stadt) und Projektkoordinator Mag. Daniel Dieplinger gekommen. Die Siegerehrung findet um ca. 13:00 Uhr statt.
Abwechslungsreiches Programm auf und neben dem Spielfeld
Durch die Kooperation mit dem Amt für Schule und Bildung der Stadt Innsbruck sowie dem Raiffeisen Club Tirol bietet die Stadtmeisterschaft Innsbruck auch abseits des Spielfeldes ein spannendes Rahmenprogramm. Cheerleader-Auftritte, DJ und Moderation, ein Quarterback Contest, eine Fotostation sowie amerikanisches Essen und Trinken sorgen bei freiem Eintritt für Spaß und Abwechslung.
Perfekte Vorbereitung mit der Unterstützung von Profis
Seit dem Schuljahr 2011/12 können SchülerInnen die schnellere und kontaktarme Variante des American Football erlernen. Möglich wurde das Angebot durch die Zusammenarbeit der Stadt Innsbruck mit dem Förderverein „Spielflagfootball“. Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf den „Gameday“ werden die NMS-Klassen in den Wintermonaten von mehreren Profi-Trainer der SWARCO Raiders vorbereitet. Im Anschluss übernehmen die NMS-SportlehrerInnen das Training und bereiten ihre Klassen auf das finale Turnier, den „Super Bowl“ der Innsbrucker Schulen, vor.
Die SiegerInnen der Stadtmeisterschaft nehmen im Anschluss an der Tiroler Unterstufenmeisterschaft für alle Allgemeinbildende Höhere Schulen (AHS) und NMS Tirols am 11. Mai in Hall in Tirol teil. (AA)
Die Siegerteams 2016
2. Klasse Knaben: O-Dorf : Wilten 34:19
3. Klasse Mädchen: O-Dorf : Wilten 40:26
3. Klasse Knaben: Dr. Fritz-Prior 1 : Dr. Fritz-Prior 2 34:18
4. Klasse Mädchen: O-Dorf : Hötting-West 24:22
4. Klasse Knaben: O-Dorf : Hötting-West 1 34:32