Zahlreiche Kinder spielten beim begehrten Besele-Cup um den Turniersieg in ihrer Altersklasse.
Zahlreiche Kinder spielten beim begehrten Besele-Cup um den Turniersieg in ihrer Altersklasse.

12. Ausgabe des Innsbrucker Besele-Cups

SK Wilten begrüßte fußballbegeistere Kinder allen Teilen des Landes

(IKM) Bereits zum zwölften Mal trafen sich in diesem Jahr wieder Nachwuchsteams aus Nah und Fern zum traditionellen Besele-Cup des SK Wilten. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage musste kurz vor dem Turnier der Turnierplan umgestellt werden. Die geplanten Bewerbe der U11 und U12, die am Sieglanger Sportplatz durchgeführt werden sollten, mussten aufgrund der Regenfälle vorsorglich abgesagt werden. Dies war die erste Absage in der zwölfjährigen Geschichte des Nachwuchsturniers.

Seit 2018 wird der Nachwuchswettbewerb als Gedenkturnier für den verstorbenen Alt-Obmann und Mitbegründer des Fußballturniers, Franz Götsch, durchgeführt. Mit einem großen Teilnehmerfeld aus Deutschland, Oberösterreich, Vorarlberg sowie Tirol spielten Mädchen und Burschen in 83 Spielen in den Altersklassen U7, U8 und U9 um die begehrten Besele-Cup-Trophäen. Die Gewinnerteams kamen in diesem Jahr aus dem Wipptal (SV Matrei U7), aus Vorarlberg (SC Göfis U8) und dem Bezirk Innsbruck Land (SPG Westliches Mittelgebirge U9).

„Die leidenschaftliche Teilnahme der jungen Fußballbegeisterten, das engagierte Wirken der Organisatoren und die zahlreichen Helferinnen und Helfer tragen Jahr für Jahr dazu bei, dass der Besele-Cup zu einem herausragenden Erlebnis für alle Beteiligten wird und einen festen Platz im Kalender des Innsbrucker Nachwuchsfußballs einnimmt“, betont Sportstadträtin Mag.a Elisabeth Mayr und führt weiter aus: „Veranstaltungen wie der Besele-Cup fördern nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch Respekt, Toleranz und Teamgeist bei den jungen Teilnehmenden. Als Stadt ist es uns daher ein wichtiges Anliegen, den Nachwuchssport in unserer Landeshauptstadt nachhaltig zu fördern und zu unterstützen.“

Sportstadträtin Mayr freute sich bei den Siegerehrungen mit den teilnehmenden Kindern und lobte die gute Organisation des Veranstalters.
Sportstadträtin Mayr freute sich bei den Siegerehrungen mit den teilnehmenden Kindern und lobte die gute Organisation des Veranstalters.

Die Organisatoren dieses internationalen Turniers Florian Meischl und Urban Steiner (SK Wilten) dazu: „Trotz der schwierigen Wetterbedingungen konnten wir dieses Jahr, wenn auch in etwas verschlanktem Austragungsmodus, den Kindern und Jugendlichen wieder ein großartiges Event bieten, an das sie hoffentlich gerne zurückdenken. Der erneute Andrang aus den Bundesländern sowie aus Deutschland zeigt uns Jahr für Jahr welchen Stellenwert sich dieses Nachwuchsturnier auch über die Grenzen Tirols hinaus erarbeitet hat. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und hoffen dort wieder viele glückliche Gesichter bei uns in Wilten begrüßen zu dürfen.“

Weitere Informationen sowie die Platzierungen zum 12. SK Wilten Besele-Cup sind zu finden auf der Turnierhomepage unter www.skwilten.at/beselecup

Rückfragehinweis

Dr. Florian Meischl
Organisator SK Wilten Besele Cup und Nachwuchskoordinator SK Wilten
nachwuchs@skwilten.at