Bezirks-Feuerwehrkommandant Albert Pfeifhofer, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Branddirektor Helmut Hager (v. l.) freuen sich über die zusätzlichen Gesundheitsmaßnahmen.
Bezirks-Feuerwehrkommandant Albert Pfeifhofer, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Branddirektor Helmut Hager (v. l.) freuen sich über die zusätzlichen Gesundheitsmaßnahmen.

Feuerwehrübungen dank Schnelltests wieder möglich

Regelmäßige Tests bei Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren

Bei der Innsbrucker Berufsfeuerwehr (BFI) und den zehn Freiwilligen Feuerwehren müssen alle Handgriffe beim Ausrücken und im Einsatz vor Ort reibungslos sitzen. Das Einüben der Abläufe wird daher regelmäßig trainiert. Während der pandemiebedingten Beschränkungen konnten die physischen Übungen kaum durchgeführt werden. Aus diesem Grund stellt die Stadt Innsbruck allen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatzgebiet von Innsbruck Covid-19-Schnelltests zur Verfügung.

„So können sich die freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männer vor jeder Übung selbst auf eine Covid-19-Infektion testen. Die Schnelltests dienen nicht nur der Gesundheitsvorsorge sondern sichern auch die Schlagkraft unserer Einheiten“, informiert der für das Feuerwehrwesen zuständige Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc.

Zusätzliches Angebot

Getestet werden auch alle Mitglieder der BFI vor Schicht- oder Tagesdienst. „Vor dem Dienstantritt werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das Virus getestet. Ist das Ergebnis negativ, reicht im Dienstbetrieb das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes anstatt einer FFP-2 Maske. Der Ablauf ist bereits sehr eingespielt – bisher gab es keine positiv getesteten Fälle. Zu den bisherigen, strengen Sicherheitsvorkehrungen sind die Tests eine zusätzliche Maßnahme, mit der wir die Gesundheit unserer Belegschaft schützen und die Einsatzfähigkeit aufrecht erhalten“, betont Branddirektor Mag. (FH) Helmut Hager. AD

Rückfragehinweis

Büro Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc
René Wex
Tel.: +43 660 8039092
E-Mail: rene.wex@magibk.at