Teresa Kallsperger und Christian Schoder von der städtischen Radkoordination freuen sich gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl (v. l.) auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Teresa Kallsperger und Christian Schoder von der städtischen Radkoordination freuen sich gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl (v. l.) auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.

Tiroler Fahrradwettbewerb geht in die zehnte Runde

Innsbrucker Stadtmagistrat sammelt erneut Radkilometer

Bereits zum zehnten Mal ruft das „Klimabündnis Tirol“ alle TirolerInnen dazu auf, kräftig in die Pedale zu treten. Auch Innsbruck nimmt erneut als Stadtgemeinde am Tiroler Fahrradwettbewerb teil und verlost unter allen TeilnehmerInnen Rad-Gutscheine im Gesamtwert von 1.000 Euro. Zusätzlich werden jeden Monat fünf Einzelpreise, wie Radschlösser, Luftpumpen oder Fahrradhelme verlost.

„Das Fahrrad bietet unzählige Vorteile: Es ist gesund, umweltschonend, leise, schnell und platzsparend. In den letzten Jahren haben wir schon tausende Kilometer gesammelt, ich bin zuversichtlich, dass wir das auch in diesem Jahr schaffen“, freut sich Vizebürgermeisterin Mag.a Uschi Schwarzl und führt weiter aus: „Die Stadt Innsbruck baut die Radinfrastruktur sukzessive aus und arbeitet an einem Masterplan, der die Radwegverbindungen in Innsbruck noch einmal deutlich verbessern soll.“

Statt Tempo und Höchstleistungen steht der Spaß am Radfahren beim Wettbewerb im Vordergrund. „Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Vor allem in Zeiten von Corona bietet das Fahrrad eine tolle Alternative zu Auto und Öffentlichem Verkehr. Gleichzeitig ist man an der frischen Luft und trägt aktiv zum Klimaschutz bei“, sind sich Teresa Kallsperger, MSc und Christian Schoder von der städtischen Fuß- und Radkoordination einig.

Ablauf und Anmeldung

Unter allen InnsbruckerInnen, die bis zum 30. September hundert Kilometer oder mehr geradelt sind, verlost der Stadtmagistrat attraktive Preise. Dabei zählen alle Strecken, die mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, egal ob Dienst- oder Privatfahrten. Informationen und Details zur Anmeldung sind unter tirol.radelt.at abrufbar. AD