Besuch im Rathaus: Bürgermeister Johannes Anzengruber gratulierte Sascha Maikl zu seinen Erfolgen bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin. Auch Trainerin Bettina Kahlhammer und Patrik Huber, Vizepräsident von Special Olympics Tirol, freuten sich mit dem Innsbrucker Athleten.
Besuch im Rathaus: Bürgermeister Johannes Anzengruber gratulierte Sascha Maikl zu seinen Erfolgen bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin. Auch Trainerin Bettina Kahlhammer und Patrik Huber, Vizepräsident von Special Olympics Tirol, freuten sich mit dem Innsbrucker Athleten.

Empfang für Innsbrucker Special-Olympics-Athleten

Sascha Maikl mit Erfolgen bei den World Winter Games 2025 in Turin

(IKM) Im Innsbrucker Rathaus wurde der Athlet Sascha Maikl heute von Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc empfangen. Der 45-jährige Sportler nahm gemeinsam mit seiner Trainerin Bettina Kahlhammer von Special Olympics Tirol an den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin teil und erreichte im Ski Nordisch einen 5. Platz über 5 km sowie den 6. Platz über 7,5 km.

Miteinander im Vordergrund

Sascha Maikl ist ein vielseitiger Sportler, der neben dem Skilanglauf auch Powerlifting, Tanzsport und Laufen betreibt. Bereits 2023 nahm er an den World Summer Games in Berlin teil. Für ihn stehen neben den sportlichen Zielen auch Freundschaft und Teamgeist im Mittelpunkt: „Dabei sein, mein Bestes geben, mich anstrengen und über mich hinauswachsen“, beschreibt Maikl seine Motivation. Besonders schätzt er den Zusammenhalt bei Special Olympics: „Es ist schön, Teil eines Teams zu sein und neue Sportfreundschaften zu schließen.“

Der 45-jährige Innsbrucker nutzte die Gelegenheit, sich mit dem Stadtoberhaupt auszutauschen – etwa über die weiteren sportlichen Ziele.
Der 45-jährige Innsbrucker nutzte die Gelegenheit, sich mit dem Stadtoberhaupt auszutauschen – etwa über die weiteren sportlichen Ziele.

Bürgermeister und Sportreferent Johannes Anzengruber würdigte die Leistungen des Athleten: „Ich freue mich sehr, dass wir Sascha Maikl im Rathaus begrüßen dürfen. Seine Teilnahme an den Special Olympics und seine Platzierungen in Turin zeigen großen persönlichen Einsatz und sportliche Begeisterung. Dafür gebührt ihm unsere Anerkennung.“

Die österreichische Delegation umfasste bei den Spielen in Turin insgesamt 65 Personen, darunter 40 AthletInnen und 20 TrainerInnen. Mit über 1.500 Teilnehmenden aus rund 100 Nationen war die Veranstaltung ein Fest der Begegnung und Vielfalt – ganz im Sinne des inklusiven Gedankens von Special Olympics. MF

Sascha Maikl freute sich über ein kleines Präsent: einen Rucksack mit Trinkflasche sowie eine Urkunde zur Erinnerung an seinen Erfolg.
Sascha Maikl freute sich über ein kleines Präsent: einen Rucksack mit Trinkflasche sowie eine Urkunde zur Erinnerung an seinen Erfolg.