Coronavirus: Drei weitere Personen wieder gesund

Insgesamt derzeit 707 positive Testergebnisse in Tirol

(Land Tirol) Drei weitere zuvor am Coronavirus erkrankte Personen sind nun wieder gesund – damit sind insgesamt sieben Personen genesen. Im Laufe des heutigen Tages wurden insgesamt 80 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Damit liegen in Tirol derzeit 707 positive Coronavirus-Testergebnisse vor. Bei allen positiven Ergebnissen läuft derzeit die routinemäßige Nachverfolgung der Kontaktpersonen – diese werden ermittelt und über die weitere Vorgehensweise informiert. In Tirol wurden bisher 6.205 Testungen durchgeführt, bei 4.537 liegt ein Ergebnis vor. 1.668 sind noch in Auswertung. Österreichweit beläuft sich die Zahl der abgeschlossenen Testungen, bei denen ein Ergebnis vorliegt, auf 15.613.

Die Bezirkszahlen der positiven Testungen im Überblick:

  • Innsbruck: 142
  • Innsbruck-Land: 96
  • Landeck: 247
  • Imst: 45
  • Lienz: 36
  • Kufstein: 46
  • Schwaz: 33
  • Kitzbühel: 52
  • Reutte: 8

Bei zwei weiteren Personen wird die gesicherte Bezirkszuordnung derzeit abgeklärt.

Bauernmärkte auf öffentlichen Plätzen geschlossen

Aufgrund der aktuellen Covid-Situation werden keine Bauernmärkte auf öffentlichen Plätzen abgehalten. Bis auf weiteres sollen keine Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen stattfinden. Alle anderen Formen der Direktvermarktung wie Bauernläden, Ab-Hof-Verkauf oder Automatenverkauf sind weiterhin erlaubt, solange der Einkauf innerhalb der Gemeindegrenze getätigt wird. Dabei ist darauf zu achten, dass Abstand zu anderen Personen gehalten wird und nur wenige Kunden im Verkaufsraum sind. Die Zustelldienste wie die Bauern- oder Biokiste bleiben aufrecht, auch außerhalb der Gemeindegrenzen.

Passierbare Grenzen zu Deutschland

Wie die Landespolizeidirektion bekannt gibt, sind folgende Grenzen zu Deutschland offen:

  • Kufstein Autobahn (A12)
  • Niederndorf/Oberaudorf (B 172)
  • Achenwald/Achenpass (B 181)
  • Scharnitz/Mittenwald (B 177)
  • Musau/Füssen (B 179)

Diese sind nach Vorzeigen gültiger Reisedokumente passierbar. Gegebenenfalls ist auch der Grund der Ausreise bzw. Einreise glaubhaft zu machen. BerufspendlerInnen dürfen nach wie vor passieren. Eine Bestätigung des Arbeitgebers ist von Vorteil.

Rückfragehinweis

Mag. Elisabeth Huldschiner
Telefon +43 512 508 1905
E-Mail elisabeth.huldschiner@tirol.gv.at