
Endspurt am Bozner Platz
Wer den Bozner Platz in den vergangenen Monaten gequert hat, dem ist aufgefallen: Dort entsteht Großes. Der nördliche Platzbereich erhielt über den Sommer einen neuen Schwammstadtkörper. Fünf Pflanzgruben lassen die neu entstehende Baumreihe schon erkennen. Auch die Pflasterung konnte fertiggestellt werden. Im zentralen Platzbereich wurden die Pflanzbeete und Unterkonstruktionen für die Sitzbänke aufgestellt. Mit Donnerstag, 4. September, beginnt die dritte Bauphase und die Verkehrsführung wird nochmals angepasst.
„Am Bozner Platz sieht man, was alles geschafft werden kann, wenn man an einem Strang zieht. Ab dem ‚Go‘ zur Umgestaltung lief alles planmäßig. Mit September treten wir in die letzte Phase der großflächigsten Attraktivierung eines Innenstadt-Hotspots in den vergangenen Jahren ein. Schon jetzt lässt sich die Dimension der Veränderung ausmachen“, betont Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc.
„Im Herbst werden die Bäume gepflanzt. Noch vor Ende des Jahres wird sich der Platz in seinem neuen Erscheinungsbild präsentieren. 2026 kann er sich mit seinem vollen Potenzial in Szene setzen. Spätestens dann ist die Entwicklung vom innerstädtischen Hitzehotspot zum attraktiven, urbanen Platz mit viel Aufenthaltsqualität geschafft“, freut sich Innsbruck Tiefbau-Stadträtin Mag.a Mariella Lutz.
Verkehrsführung ab 4. September
- Der Zugang zu den Geschäftslokalen bleibt geöffnet. Zentralgarage und Landhausplatz-Garage sind weiterhin anfahrbar.
- Bis auf Weiteres ist eine Ausfahrt nach Süden auch über die Meraner Straße und die Maria-Theresien-Straße in Richtung Triumphpforte möglich. So wird die Kreuzung Wilhelm-Greil-Straße/Salurner Straße entlastet.
Fragen zum Projekt?
Die direkte Ansprechpartnerin im Stadtmagistrat und vor Ort für alle Fragen rund um die Baustelle am Bozner Platz ist Sabine Reinthaler, Telefon: +43 676 3975875, E-Mail: piazza@innsbruck.gv.at. Auch die wöchentliche Baustellensprechstunde vor Ort findet weiterhin statt. Die Termine und alle aktuellen Informationen zum Bozner Platz gibt es unter www.ibkinfo.at/faq-piazza-bozner-platz. KR