Draußen zuhause: Die städtischen Almen laden zum Besuch.
Draußen zuhause: Die städtischen Almen laden zum Besuch.

Freizeitangebot der Innsbrucker Almen

Aktuelle Öffnungszeiten: Städtische Almen laden im Herbst zum Besuch ein

Die verschneiten Wege im Naherholungsraum Innsbrucks laden zu winterlichen Spaziergängen und Wanderungen ein. Eine gute Gelegenheit bietet sich bei einer Tour zu einer der geöffneten Almen. Während viele Hütten in Winterpause sind, empfängt die Arzler Alm weiterhin Gäste, und auch die Umbrüggler Alm bietet eine gemütliche Einkehrmöglichkeit. Die Wege dorthin sind gut erreichbar und bieten eine schöne Aussicht auf das winterliche Innsbruck.

Arzler Alm

Die Arzler Alm liegt auf 1.067 Metern und ist von der Hungerburg in 20 bis 30 Minuten oder von Mühlau in etwa einer Stunde auf mehreren Waldwegen zu erreichen.

Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet (warme Küche 11.00 bis 16.30 Uhr)

Kontakt:
Alexander Hulak und Christina Meilinger
Tel.: +43 676 4500665
E-Mail: servus@arzleralm.at
Website: www.arzleralm.at

Bodensteinalm

Die "Bodensteiner" liegt auf einer Höhe von 1.661 Metern unterhalb der Seegrube. Die Gehzeit vom Ausgangspunkt beim Parkplatz Nordkettenbahn auf der Hungerburg beträgt rund zwei Stunden.

Öffnungszeiten:
Winterpause

Kontakt:
Reiko Jasky
Tel.: +43 650 9850 061
E-Mail: bodenstein-alm@outlook.com

 

 

 

Fronebenalm

Die Fronebenalm liegt auf 1.306 Metern oberhalb von Fulpmes, direkt im Ski- und Wandergebiet Schlick2000.

Öffnungszeiten:
Täglich von Mitte Dezember bis Mitte April und Mitte Mai bis Mitte Oktober abhängig von den Öffnungszeiten der Schlick 2000 Anlagen (außer bei ganztägigen starken Regen- und Unwettern).

Kontakt
Lukas Rasinger
Tel.: +43 650 6368720 oder +43 5225 62211
E-Mail: lukas.rasinger@gmail.com
Website: www.bruggerhof.at/fronebenalm & roomKit | Buchungsverwaltungssystem

Höttinger Alm

Urkundlich wird die Höttinger Alm (1.487m) erstmals im Jahr 1441 erwähnt. Von der Hungerburg aus ist das beliebte Ziel in rund 1,5 Stunden erreichbar.

Öffnungszeiten:
Winterpause

Kontakt:
Nadja Berchtold
Telefon +43 664 2333201
E-Mail info@hoettinger-alm.at 
www.hoettinger-alm.at

 

Möslalm

Die Möslalm liegt auf 1.260 Metern im Gleirschtal inmitten des Naturparks Karwendel.

Öffnungszeiten: 
Winterpause

Kontakt:
Alfred Ripfl
Tel.: +43 664 5516344 oder +43 512 275783
E-Mail: info@moeslalm.tirol
www.moeslalm.tirol

 

Umbrüggler Alm

Die Umbrüggler Alm liegt auf einer Seehöhe von 1.123 Metern westlich der Hungerburg. Die Alm ist auf mehreren Wegen von Innsbruck (Gramart, Hötting, Hungerburg) aus erreichbar.

Öffnungszeiten:

Mi bis Sa von 9.00 bis 23.00 Uhr
So von 9.00 bis 18.30 Uhr
Montag & Dienstag Ruhetag

Kontakt: 
Sonja Schütz
Tel.: +43 664 32 44 543
E-Mail: sonja@umbrueggleralm.tirol
www.umbrueggleralm.tirol

 

Wegsperren und weitere Informationen

Details zu den städtischen Almen und deren Öffnungszeiten finden sich unter www.innsbruck.gv.at/almen. Informationen zu allen aktuellen Wegsperren im Naturraum gibt es unter www.innsbruck.gv.at/wegsperren.