
Freizeitangebot der Innsbrucker Almen
Innsbruck lädt ein, den goldenen Herbst auf den zahlreichen Wanderwegen im Naherholungsraum Innsbrucks zu genießen: Von der gemütlichen Familienwanderung bis zu anspruchsvollen Höhenwanderwegen ist alles möglich. Ein Großteil der auf städtischem Gebiet befindlichen Almen und Wege wird von der Stadt Innsbruck verwaltet. Von den sechs städtischen Almen Arzler, Bodenstein, Froneben, Höttinger, Mösl und Umbrüggler Alm haben einige bis Mitte Oktober geöffnet, weitere darüber hinaus.
Arzler Alm
Die Arzler Alm liegt unterhalb der Seegrube auf 1.067 Metern und ist von der Hungerburg in 20 bis 30 Minuten auf mehreren Waldwegen zu erreichen.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag (ausgenommen Feiertag)
Kontakt
Fam. Anzengruber
Tel.: +43 664 655 3395
E-Mail: info@arzleralm.at

Bodensteinalm
Die Bodensteinalm liegt auf einer Höhe von 1.661 Metern unterhalb der Seegrube. Die Gehzeit vom Ausgangspunkt beim Parkplatz Nordkettenbahn beträgt rund zwei Stunden.
Öffnungszeiten: bis 17. November, Mittwoch Ruhetag
Kontakt
Ruth Scherb
Tel.: +43 650 7300 721
E-Mail: ruth.scherb@chello.at

Fronebenalm
Die Fronebenalm liegt auf 1.306 Metern oberhalb von Fulpmes, direkt im Ski- und Wandergebiet Schlick2000.
Öffnungszeiten: bis 13. Oktober (abhängig vom Gondelbetrieb)
Kontakt
Albert Bacher
Tel.: +43 5225 62211
E-Mail: bruggerhof@stubaital.at

Höttinger Alm
Urkundlich wird die Höttinger Alm (1.487m) erstmals 1441 erwähnt. Von der Hungerburg aus ist das beliebte Ziel in rund 1,5 Stunden erreichbar.
Öffnungszeiten: bis 17. November täglich geöffnet (kein Ruhetag)
Kontakt
Bernhard Schlechter
Tel.: +43 676 305 6228
E-Mail: hoettingeralm@gmx.at

Möslalm
Die Möslalm (auch Arzler Kristenalm) liegt auf 1.260 Metern im Gleirschtal inmitten des Naturparks Karwendel.
Öffnungszeiten: täglich bis 13. Oktober geöffnet
Kontakt
Alfred Ripfl
Tel.: +43 664 5516344
E-Mail: info@moeslalm.tirol

Umbrüggler Alm
Die Umbrüggler Alm liegt auf einer Seehöhe von 1.123 Metern westlich der Hungerburg. Auf mehreren Wegen von Innsbruck aus erreichbar ist die Alm ganzjährig außer montags und dienstags geöffnet.
Kontakt
Sonja Schütz
Tel.: +43 664 32 44 543
E-Mail: schuetz-sonja@gmx.at

Aktuell und informativ
In der Web-Applikation „Bewegt in Innsbruck“ steht das facettenreiche sportliche Angebot in und rund um Innsbruck online zur Verfügung. Unter www.innsbruck.gv.at/bewegt finden NutzerInnen einen Überblick über die Bereiche Laufen, Radfahren und Hüttenwandern. Insgesamt verfügt die webbasierte Anwendung über 169 Hüttenrouten nördlich und südlich der Landeshauptstadt in den Kategorien von leicht bis schwer. Für RadfahrerInnen steht ein Link zum Radroutenplan des Landes Tirol zur Verfügung. Ergänzend werden die NutzerInnen über jahreszeitlich oder ereignisbedingte Sperren informiert.