Im Rahmen der diesjährigen Aktion „Bewegt am Eis“ können die städtischen Eislaufplätze kostenlos genutzt werden.
Im Rahmen der diesjährigen Aktion „Bewegt am Eis“ können die städtischen Eislaufplätze kostenlos genutzt werden.

Kostenloses Eislaufvergnügen für die ganze Familie

„Bewegt am Eis“: Aktionstag am 16. Februar lädt auf Innsbrucks Eislaufplätze ein

(IKM) Zum Abschluss der Eislauf-Saison lädt die Stadt Innsbruck am Sonntag, den 16. Februar, alle Eislaufbegeisterten zu einem besonderen Aktionstag ein. Unter dem Motto „Bewegt am Eis“ können von 10.00 bis 20.00 Uhr die städtischen Kunsteislaufplätze beim Sillpark, am Baggersee in der Rossau, in Hötting-West sowie auf der Zimmerwiese in Igls kostenfrei genutzt werden. Für BürgerInnen steht der Außeneisring in der Olympiaworld mit einer Fläche von knapp 5.000 Quadratmetern von 12.00 bis 22.00 Uhr kostenlos zur Verfügung.

„Eislaufen ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch eine wunderbare Aktivität, die Menschen jeden Alters zusammenbringt. Der Aktionstag ‚Bewegt am Eis‘ ermöglicht insbesondere Familien mit geringerem Einkommen, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen – und das völlig kostenfrei. Zudem kann vor Ort die benötigte Ausrüstung ebenfalls kostenlos ausgeliehen werden. Es ist uns ein Anliegen, Sportangebote allen Innsbruckerinnen und Innsbruckern zugänglich zu machen und so die Freude an der Bewegung zu fördern“, freut sich der für Sport zuständige Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc auf einen schönen Ausklang der städtischen Eislauf-Saison.

Auch Freunde des Eisstocksports kommen auf ihre Kosten: Die Eisstockbahnen stehen am Baggersee (bis 14. Februar) und in Igls (bis 15. Februar) zur Verfügung, die nach vorheriger Reservierung unter www.etermin.net/ibk-termin-sportamt genutzt werden können. Eintrittspreise sowie Kosten für Leihausrüstung können unter www.innsbruck.gv.at/kunsteislaufplaetze eingesehen werden.